Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Osci Motion Fauna Marin GmbH

Plocamopherus lemur Nacktschnecke

Plocamopherus lemur wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet.


Profilbild Urheber Alan Sutton, Tansania

Plocamopherus lemur, Tanzania 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alan Sutton, Tansania Alan Sutton. Please visit seaunseen.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11392 
AphiaID:
390181 
Wissenschaftlich:
Plocamopherus lemur 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Plocamopherus (Gattung) > lemur (Art) 
Erstbestimmung:
Vallès & Gosliner, 2006 
Vorkommen:
Madagaskar, Mayotte, Papua-Neuguinea, Seychellen, Tansania 
Meerestiefe:
1 - 9 Meter 
Größe:
1,0 cm - 2,7 cm 
Temperatur:
0°C - 25°C 
Futter:
Moostierchen (Bryozoen), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-03-31 10:38:29 

Haltungsinformationen

Plocamopherus lemur Vallès & Gosliner, 2006

Plocamopherus ist eine Gattung von Meeresschnecken, die ein kugelförmiges biolumineszierendes Organ an der Spitze des Paares von Anhängseln haben, die unmittelbar hinter den Kiemen angeordnet sind. Viele Arten sind dafür bekannt, dass sie nachtaktiv sind, einige stammen aus tieferem Wasser. Sie ernähren sich als Nahrungsspezialisten von Bryozoen.

Plocamopherus lemur hat eine bräunliche Grundfarbe, die am ganzen Körper mit winzigen braunen und orangefarbenen Punkten gesprenkelt ist, die zu orangefarbenen Flecken zusammenlaufen. Kiemen, Rhinophoren und deutlich zu erkennende Linien auf dem Körper sind weiß pigmentiert.

Die Rhinophorenscheide hat orange Punkte, der orale Schleier 18 verzweigte Fortsätze, die verschieden lang sind. Die Mundtentakeln sind sehr flach.

Der Artname "lemur" bezieht sich auf die Halbaffen Madagaskars , die Lemuren, weil beide so ein kryptisches Aussehen haben und schwer zu entdecken sind.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit P. ceylonicus und P. pecoso.

Weiterführende Links

  1. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. slugsite.us (en). Abgerufen am 02.04.2023.
  3. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!