Haltungsinformationen
(Linnaeus, 1758)
Wunderschöne Muscheln, die in grellem Grün irisierend leuchten. Sie sind relativ selten im Handel zu finden – vermutlich, weil es mit der Haltung äussert schwierig zu funktionieren scheint. Als Filtrierer benötigen sie feinstes Futter, nehmen aber auch Dinoflagellaten mit auf.
Laut Literaturangaben tolerieren diese Muscheln Temperaturen von 10 bis 35 Grad. Die Haltung sollte man nur in Betracht ziehen, wenn man weiß, was man tut und genügend füttert.
Von Harald Mülder kam folgender Hinweis:
Auf jeden Fall sind es koloniebildende Muscheln. Man sollte sie nicht gewaltsam trennen, um die Byssusdrüse nicht zu verletzten.
Von Klaus Schatz kommt folgender Hinweis:
Nach meinen Beobachtungen löst sich die Kolonie im Aquarium oft durch Abwandern der einzelnen Tiere auf.
Synonyme:
Mytilus opalus Lamarck, 1819
Mytilus smaragdinus Gmelin, 1791
Mytilus viridis Linnaeus, 1758
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Bivalvia (Class) > Pteriomorphia (Subclass) > Mytiloida (Order) > Mytiloidea (Superfamily) > Mytilidae (Family) > Perna (Genus) > Perna viridis (Species)
Wunderschöne Muscheln, die in grellem Grün irisierend leuchten. Sie sind relativ selten im Handel zu finden – vermutlich, weil es mit der Haltung äussert schwierig zu funktionieren scheint. Als Filtrierer benötigen sie feinstes Futter, nehmen aber auch Dinoflagellaten mit auf.
Laut Literaturangaben tolerieren diese Muscheln Temperaturen von 10 bis 35 Grad. Die Haltung sollte man nur in Betracht ziehen, wenn man weiß, was man tut und genügend füttert.
Von Harald Mülder kam folgender Hinweis:
Auf jeden Fall sind es koloniebildende Muscheln. Man sollte sie nicht gewaltsam trennen, um die Byssusdrüse nicht zu verletzten.
Von Klaus Schatz kommt folgender Hinweis:
Nach meinen Beobachtungen löst sich die Kolonie im Aquarium oft durch Abwandern der einzelnen Tiere auf.
Synonyme:
Mytilus opalus Lamarck, 1819
Mytilus smaragdinus Gmelin, 1791
Mytilus viridis Linnaeus, 1758
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Bivalvia (Class) > Pteriomorphia (Subclass) > Mytiloida (Order) > Mytiloidea (Superfamily) > Mytilidae (Family) > Perna (Genus) > Perna viridis (Species)