Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Perna viridis Grüne Miesmuschel

Perna viridis wird umgangssprachlich oft als Grüne Miesmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Asian Green Mussel, Perna viridis (invasive), 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1130 
AphiaID:
367822 
Wissenschaftlich:
Perna viridis 
Umgangssprachlich:
Grüne Miesmuschel 
Englisch:
Asian Green Mussel 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Mytilida (Ordnung) > Mytilidae (Familie) > Perna (Gattung) > viridis (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Afrika, Australien, Brunei Darussalam, China, Cookinseln, Fidschi, Florida, Französisch-Polynesien, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Jamaika, Kambodscha, Malaysia, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Philippinen, Samoa, Singapur, Süd-Afrika, Taiwan, Thailand, Tonga, Trinidad und Tobago, USA, Venezuela, Vietnam 
Meerestiefe:
0 - 100 Meter 
Größe:
8 cm - 10 cm 
Temperatur:
20°C - 29°C 
Futter:
Filtrierer 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-02-03 13:21:50 

Haltungsinformationen

(Linnaeus, 1758)

Wunderschöne Muscheln, die in grellem Grün irisierend leuchten. Sie sind relativ selten im Handel zu finden – vermutlich, weil es mit der Haltung äussert schwierig zu funktionieren scheint. Als Filtrierer benötigen sie feinstes Futter, nehmen aber auch Dinoflagellaten mit auf.

Laut Literaturangaben tolerieren diese Muscheln Temperaturen von 10 bis 35 Grad. Die Haltung sollte man nur in Betracht ziehen, wenn man weiß, was man tut und genügend füttert.

Von Harald Mülder kam folgender Hinweis:
Auf jeden Fall sind es koloniebildende Muscheln. Man sollte sie nicht gewaltsam trennen, um die Byssusdrüse nicht zu verletzten.

Von Klaus Schatz kommt folgender Hinweis:
Nach meinen Beobachtungen löst sich die Kolonie im Aquarium oft durch Abwandern der einzelnen Tiere auf.

Synonyme:
Mytilus opalus Lamarck, 1819
Mytilus smaragdinus Gmelin, 1791
Mytilus viridis Linnaeus, 1758

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Bivalvia (Class) > Pteriomorphia (Subclass) > Mytiloida (Order) > Mytiloidea (Superfamily) > Mytilidae (Family) > Perna (Genus) > Perna viridis (Species)

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Smithonian Marine Station at Ford Pierce (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 02.07.07#3
In Asien werden diese Muscheln kommerziell gezüchtet und zwar in Mangroven- und Brackwassergebiete!
am 22.09.06#2
Ich habe einige der grünen Miesmuscheln etwa im Jahr 1988 als Unerfahrener gehalten. Diese lösten sich nach einiger Zeit aus der Kolonie und wanderten. Ich vermute, dass der Ort den ich ihnen gab nicht deren Wünschen entsprach(Strömung, Futter!). Diese müssen gefüttert werden! Haltung ist vielleicht in einem Seepferdchen-, Seescheiden-, Schwamm- und Gorgonienbecken besser möglich, da diese alle gefüttert werden müssen (Tiere ohne Zooxanthellen!). Halten, da ich sie nicht speziell gefüttert hatte, nicht lange aus.
Sorry Muscheln!

Schwierigkeitsgrad : Expertentier!! Kaum gut Haltbar
am 21.01.05#1
Diese Muscheln kommen überwiegend im Brackwasser (Mangrovenwäldern) vor und halten sich vermutlich aus diesem Grund nicht im Riffaquarium.

3 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!