Haltungsinformationen
Pontonia pinnophylax (Otto, 1821)
Beim Sammeln von Foraminifera-Muscheln aus dem Bodensubstrat in der südliche Adria wurde das Vorkommen von Pontonia pinnophylax (Otto, 1821) in Muscheln, Pinna nobilis Linnaeus, 1758 in Posidonia oceanica Seegraswiesen wissenschaftlich untersucht.
Im Mittelmeer wurde Pontonia pinnophylax in den Muscheln Pinna nobilis und Pinna rudis gefunden.
Die Garnelen wurden im Allgemeinen paarweise in den Pinna Muscheln gefunden, so dass das Geschlechterverhältnis meist zu 50% bei Männern und zu 50% bei Weibchen lag. Andere berichte sprechen von gelegentlichen Einzelvorkommen von Männchen in den Muscheln. Die morphologische Untersuchung zeigte, dass Männchen eine größere linke Scheren haben. In den größten Pinna Muscheln wurden stets auch die größten kommensalen Garnelen gefunden. Insgesamt waren die Männchen stets größer als die Weibchen.
Die Aufnahme zeigt eine Steckmuschelgarnele, die in der Steckmuschel Pina nobilis lebt. Haltung im Aquarium weitgehend unbekannt. Eventuell kommen diese kommensalen Muschelgarnelen aber auch mit Pinna Muscheln unbemerkt in Aquarien.
Synonym:
Alpheus pinnophylax Otto, 1828
Alpheus tyrhenus Risso, 1816
Palaemon pinnophylax Otto, 1821
Pontonia custos Guérin, 1832
Pontonia heterochelis Guérin, 1832
Pontonia parasitica Roux, 1831
Beim Sammeln von Foraminifera-Muscheln aus dem Bodensubstrat in der südliche Adria wurde das Vorkommen von Pontonia pinnophylax (Otto, 1821) in Muscheln, Pinna nobilis Linnaeus, 1758 in Posidonia oceanica Seegraswiesen wissenschaftlich untersucht.
Im Mittelmeer wurde Pontonia pinnophylax in den Muscheln Pinna nobilis und Pinna rudis gefunden.
Die Garnelen wurden im Allgemeinen paarweise in den Pinna Muscheln gefunden, so dass das Geschlechterverhältnis meist zu 50% bei Männern und zu 50% bei Weibchen lag. Andere berichte sprechen von gelegentlichen Einzelvorkommen von Männchen in den Muscheln. Die morphologische Untersuchung zeigte, dass Männchen eine größere linke Scheren haben. In den größten Pinna Muscheln wurden stets auch die größten kommensalen Garnelen gefunden. Insgesamt waren die Männchen stets größer als die Weibchen.
Die Aufnahme zeigt eine Steckmuschelgarnele, die in der Steckmuschel Pina nobilis lebt. Haltung im Aquarium weitgehend unbekannt. Eventuell kommen diese kommensalen Muschelgarnelen aber auch mit Pinna Muscheln unbemerkt in Aquarien.
Synonym:
Alpheus pinnophylax Otto, 1828
Alpheus tyrhenus Risso, 1816
Palaemon pinnophylax Otto, 1821
Pontonia custos Guérin, 1832
Pontonia heterochelis Guérin, 1832
Pontonia parasitica Roux, 1831