Haltungsinformationen
Cochleoceps bicolor Hutchins, 1991
Dieser Ansauger, der auch Schildbauch oder Schildfisch genannt wird, ist eine weitere in Australien lebende endemische Art, die sich durch eine symbiotische Lebensgemeinschaft mit anderen Tieren auszeichnet, so wie auch die Putzerlippfische, Putzergarnelen und verschiedene Falterfische, bietet dieser Ansauger einen sehr beliebten "Körperpflegeservice" an, er befreit andere Fische von lästigen Hautparasiten.
Auf diese Weise kommt der Ansauger zu regelmäßig wechselnden Futterlieferanten, die den Reinigungsdienst offensichtlich genießen.
Insbesondere die gefürchteten Fischasseln (Isopoden) können durch ein kontinuierliches Absaugen von Körperflüssigkeiten zu lebensbedrohlichen Schwächungen seiner Wirte führen, zumeist führen starke Entzündungen um die Ansaugstelle zum Tod des Wirts führen.
Zu den Fans dieses kleinen Helfers zählen u.a. Riesenlippfische wie Achoerodus viridis (siehe hierzu auch den untenstehenden Link), Kofferfische, Fingerflosser (auch Morwongs genannt) sowie Igelfische.
Im Gegensatz zu seinem östlichen Kollegen (Cochleoceps orientalis) kommt Cochleoceps bicolor in Süd-Australien von Port Phillip, Victoria (Bundesstaat im Südosten Australiens), bis Lancelin (kleines Fischerdorf in West-Australien) vor.
Somit gehen sich die beiden interessanten Putzerschildbäuche räumlich aus dem Weg.
Dieser Ansauger, der auch Schildbauch oder Schildfisch genannt wird, ist eine weitere in Australien lebende endemische Art, die sich durch eine symbiotische Lebensgemeinschaft mit anderen Tieren auszeichnet, so wie auch die Putzerlippfische, Putzergarnelen und verschiedene Falterfische, bietet dieser Ansauger einen sehr beliebten "Körperpflegeservice" an, er befreit andere Fische von lästigen Hautparasiten.
Auf diese Weise kommt der Ansauger zu regelmäßig wechselnden Futterlieferanten, die den Reinigungsdienst offensichtlich genießen.
Insbesondere die gefürchteten Fischasseln (Isopoden) können durch ein kontinuierliches Absaugen von Körperflüssigkeiten zu lebensbedrohlichen Schwächungen seiner Wirte führen, zumeist führen starke Entzündungen um die Ansaugstelle zum Tod des Wirts führen.
Zu den Fans dieses kleinen Helfers zählen u.a. Riesenlippfische wie Achoerodus viridis (siehe hierzu auch den untenstehenden Link), Kofferfische, Fingerflosser (auch Morwongs genannt) sowie Igelfische.
Im Gegensatz zu seinem östlichen Kollegen (Cochleoceps orientalis) kommt Cochleoceps bicolor in Süd-Australien von Port Phillip, Victoria (Bundesstaat im Südosten Australiens), bis Lancelin (kleines Fischerdorf in West-Australien) vor.
Somit gehen sich die beiden interessanten Putzerschildbäuche räumlich aus dem Weg.