Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Alphestes afer Zackenbarsch

Alphestes afer wird umgangssprachlich oft als Zackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 3000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber Athila Andrade Bertoncini, Brasilien

Foto: Ilha Maric, Brasilien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Athila Andrade Bertoncini, Brasilien Copyright Athila Andrade Bertoncini. Please visit athilapeixe.zenfolio.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10599 
AphiaID:
279567 
Wissenschaftlich:
Alphestes afer 
Umgangssprachlich:
Zackenbarsch 
Englisch:
Mutton Hamlet, Small Grouper, Hamlet, Mossfish, Mossy Grouper, Cherna, Red Nigger Hamlet, Coney 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Alphestes (Gattung) > afer (Art) 
Erstbestimmung:
(Bloch, ), 1793 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Anguilla, Antigua und Barbuda, Aruba, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Brasilien, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, Costa Rica, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Französisch-Guayana, Galápagos-Inseln, Golf von Guinea, Golf von Mexiko, Grenada, Guadeloupe, Guyana, Haiti, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Kuba, Martinique, Montserrat, Nicaragua, Niederländische Antillen, Ost-Atlantik, Panama, Saint Kitts und Nevis, Saint Vincent und die Grenadinen, São Tomé und Principé, Sint Eustatius und Saba, Süd-Afrika, Suriname, Trindade und Martim Vaz (Insel der Dreifaltigkeit), Turks- und Caicosinseln, Uruguay, Venezuela, West-Afrika 
Meerestiefe:
2 - 30 Meter 
Größe:
18 cm - 33 cm 
Temperatur:
26,4°C - 27,5°C 
Futter:
Felsgarnelen, Futtergarnelen, Garnelen, Kleine Fische, Korallenfische aller Art, Krabben, Krebse, Krustentiere, Sardinen, Stinte 
Aquarium:
~ 3000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-04-05 18:16:43 

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Alphestes afer besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Alphestes afer bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Alphestes afer aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

(Bloch, 1793)

Alphestes afer ist in seinem Verbreitungsgebiet eine recht häufig vorkommende Art, die in für Taucher gut erreichbaren Tiefen bis um die 30 Meter vorkommt, allerdings wird der Zackenbarsch zumeist nur solitär angetroffen.

Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Tagsüber hält der Barsch sich unter größeren Korallen oder in Felsverstecken auf, erst mit Einbruch der Dunkelheit wird der Jäger aktiv und sucht nach seiner Leibspeise, kleinen Fischen und verschiedenen Krustentieren.
In einigen großen Schauaquarien wird der Barsch gezeigt und kann in seinem Element gut beobachtet werden.

Zackenbarsche werden immer wieder durch Schleppnetze, Stellnetze und Lamgleinen gefangen, auch Alphestes afer leidet darunter.
Hinzu kommt, dass beim Verzehr des Barschs auch die gefährliche Fischvergiftung auf den Menschen übertragen werden kann.

Synonyme:
Epinephelus afer Bloch, 1793
Epinephelus lightfooti Fowler, 1907
Plectropoma chloropterum Cuvier, 1828
Plectropoma monacanthus Müller & Troschel, 1848

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Alphestes (Genus) > Alphestes afer (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!