Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Loimia medusa Medusenwurm

Loimia medusa wird umgangssprachlich oft als Medusenwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Foto: Kri, Raja Ampat, West Papua


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10195 
AphiaID:
131499 
Wissenschaftlich:
Loimia medusa 
Umgangssprachlich:
Medusenwurm 
Englisch:
Medusa Worm 
Kategorie:
Würmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Annelida (Stamm) > Polychaeta (Klasse) > Terebellida (Ordnung) > Terebellidae (Familie) > Loimia (Gattung) > medusa (Art) 
Erstbestimmung:
(Savigny, ), 1822 
Vorkommen:
Ägypten, Arabisches Meer / Persischer Golf, Belize, China, Europäische Gewässer, Golf von Kalifornien / Baja California, Hawaii, Indopazifik, Japan, Karibik, Kolumbien, Madagaskar, Mittelmeer, Mosambik, Nord-Atlantik, Nord-West-Atlantik, Panama, Pazifischer Ozean, Rotes Meer, Spanien, Sri Lanka, Süd-Afrika, Trinidad und Tobago, Türkei, Zirkumtropisch 
Meerestiefe:
3 - 40 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Weiche Böden 
Größe:
45 cm - 120 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Loimia annulifilis
  • Loimia armata
  • Loimia bandera
  • Loimia batilla
  • Loimia bermudensis
  • Loimia brasiliensis
  • Loimia contorta
  • Loimia crassifilis
  • Loimia decora
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-15 20:06:17 

Haltungsinformationen

Loimia medusa (Savigny in Lamarck, 1818)

Loimia medusa ist wegen der sehr langen, dünnen , weißenTentakel als Spaghettiwurm bekannt.Dieser Spaghettiwurm ist ein wahrer Gigant, denn seine Tentakel ohne den Wurmkörper erreichen eine Länge von bis zu 1,20 m.Er ist häufig in Gezeitenpools ,in flachen Riffen eingebettet in Gesteins- und Korallenschutt zu finden.

Synonyme:
Axionice medusa (Savigny, 1822) · unaccepted > superseded combination (superseded subsequent combination)
Lanice fauvelii Day, 1934 · unaccepted > junior subjective synonym (subjective synonym)
Loimia variegata (Grube, 1869) · unaccepted (recombination of subjective synonym)
Terebella medusa Savigny, 1822 · unaccepted (superseded original combination)
Terebella variegata Grube, 1869 · unaccepted (subjective synonym)

Direct children (2)
Subspecies Loimia medusa angustescutata Willey, 1905
Subspecies Loimia medusa annulifilis (Grube, 1872) accepted as Loimia annulifilis (Grube, 1872) (rank upgrade to species)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.