Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control

Errina fissurata Filigrankoralle

Errina fissurata wird umgangssprachlich oft als Filigrankoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Drs. Daniela Pica, Stephen D. Cairns, Stefania Puce, William A. Newman

Errina fissurata mit einer junge Seepocken in einer Dactylopore (Pore im Skelett der Filigrankoralle)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Drs. Daniela Pica, Stephen D. Cairns, Stefania Puce, William A. Newman Drs. Daniela Pica, Stephen D. Cairns, Stefania Puce, William A. Newman. Please visit www.ncbi.nlm.nih.gov for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10177 
AphiaID:
285811 
Wissenschaftlich:
Errina fissurata 
Umgangssprachlich:
Filigrankoralle 
Englisch:
Hydrocoral 
Kategorie:
Hydrokorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hydrozoa (Klasse) > Anthoathecata (Ordnung) > Stylasteridae (Familie) > Errina (Gattung) > fissurata (Art) 
Erstbestimmung:
Gray, 1872 
Vorkommen:
Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer 
Meerestiefe:
300 - 2149 Meter 
Größe:
bis zu 16,4cm 
Temperatur:
-1,9°C - 0,8°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Errina adornata
  • Errina altispina
  • Errina aspera
  • Errina atlantica
  • Errina australis
  • Errina bicolor
  • Errina boschmai
  • Errina capensis
  • Errina chathamensis
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-05-28 21:10:25 

Haltungsinformationen

Gray, 1872

Diese Filigrankoralle gehört zur Familie Stylasteridae und kommt nur in den extrem kalten aber nährstoffreichen antartikischen Gewässern in Tiefen >300 Metern vor.Die untersuchten Kolonien wurden 2002 und 2004 gesammelt und 2015 beschrieben.

Errina fissurata ist nicht für tropisch-warme Riffaquarien geeignet.

Synonym:
Errina (Errina) fissurata Gray, 1872

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Hydrozoa (Class) > Hydrozoonolina (Subclass) > Anthoathecata (Order) > Filifera (Suborder) > Stylasteridae (Family) > Errina (Genus) > Errina fissurata (Species)

Quelle:
Zookeys, 19.01.2015
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4304027/

Titel:
Southern hemisphere deep-water stylasterid corals including a new species, Errina labrosa sp. n. (Cnidaria, Hydrozoa, Stylasteridae), with notes on some symbiotic scalpellids (Cirripedia, Thoracica, Scalpellidae)

Authoren: Drs. Daniela Pica, Stephen D. Cairns, Stefania Puce, and William A. Newman

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!