Haltungsinformationen
Aus der Familie Actinodendronidae sind aktuell drei Feueranemonen bekannt:
Megalactis griffithsiSaville-Kent, 1893
Megalactis hemprichii, Ehrenberg, 1834
Megalactis comata Ardelean & Fautin, 2004
Taucher, Schnorchler, Badegäste und Aquarianer tun gut daran, die extrem nesselde Anemone nicht ohne dichte Handschuhe zu berühren, den der Name Feueranemone macht ihrerm Namen alle "Ehren", ein sehr starkes Brennen, ein kräftiger, langanhaltender Juckreiz bis hin zu kleinen Bläschen und Pusteln auf der Haut sind die Folgen.
Die Tiere können im Riffaquarium gehalten werden, sind aber etwas für Spezialisten, die bewusst mit dem Tier umgehen können.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Actiniaria (Order) > Enthemonae (Suborder) > Actinioidea (Superfamily) > Actinodendridae (Family) > Megalactis (Genus) > Megalactis griffithsi(Species)