Haltungsinformationen
Penicillus capitatus Lamarck, 1813
Penicillus ist eine Gattung von Grünalgen, die zusammen mit anderen Organismen zur wichtigen Gruppe der Kalkalgen gehören.
Diese Grünalge sieht einem Rasierpinsel recht ähnlich. Penicillus capitatus ist grün und ragt senkrecht aus der Oberfläche heraus, auf der sie wächst. Due Grünalge nutzt Rhizoide, eine Art Wurzelhaare, die die Haftung und den Wassertransport unterstützenals Haftorgan, um sich auf der Oberfläche, auf der sie aktiv wächst, zu stabilisieren. Jüngere, kleinere Exemplare erreichen in der Regel eine Länge von etwa 5 cm, während voll ausgewachsene Exemplare bis zu 15 cm messen können.
Der Gattungsname „Penicillus“ leitet sich vom lateinischen Wort „Penicillium“ ab, was grob übersetzt „Malerpinsel“ bedeutet. Ähnlich wie ein Malerpinsel hatPenicillus capitatus einen sehr dünnen Stiel, der wie die Büschel eines Pinsels nach oben schießt. Der Artname leitet sich vom lateinischen Wort „capitatus“ ab und bezeichnet den zusammengedrückten Kopf der Meeresalge.
Sie kommt in geschützten, flachen Bereichen der inneren Lagune, innerhalb von Riffkämmen und auf Mangrovenwurzeln vor. Auch auf korallenbedeckten harten Böden und zwischen Thalassia in flachen Gezeitenzonen bis zu 2 m.
Farbe: ein blasses grün
Vorkommen: Diese Alge siedelt in flachem Wasser auf Sand- und Schlickböden, gerne auch zwischen Seegras- und Mangrovenwurzeln.
In flachen Wasser erhält die Alge das volle Licht und kann die Fotosynthese gut durchführen und wachsen.
Sie wächst in der Karibik und an den Küsten des Mittelmeers.
Synonyme:
Corallina penicillus Linnaeus, 1758 · unaccepted (synonym)
Corallocephalus penicillus (Linnaeus) Kützing, 1843 · unaccepted
Espera mediterranea Decaisne, 1842 · unaccepted (synonym)
Penicillus capitatus f. mediterranea (Decaisne) P.Huvé & H.Huvé, 1964 · unaccepted (synonym)
Penicillus mediterraneus (Decaisne) Thuret, 1892 · unaccepted (synonym)
Direct children (3)
Forma Penicillus capitatus f. elongatus (Decaisne) A.Gepp & E.S.Gepp, 1911
Forma Penicillus capitatus f. laxus Børgesen, 1913
Forma Penicillus capitatus f. mediterranea (Decaisne) P.Huvé & H.Huvé, 1964 accepted as Penicillus capitatus Lamarck, 1813 (synonym)
Penicillus ist eine Gattung von Grünalgen, die zusammen mit anderen Organismen zur wichtigen Gruppe der Kalkalgen gehören.
Diese Grünalge sieht einem Rasierpinsel recht ähnlich. Penicillus capitatus ist grün und ragt senkrecht aus der Oberfläche heraus, auf der sie wächst. Due Grünalge nutzt Rhizoide, eine Art Wurzelhaare, die die Haftung und den Wassertransport unterstützenals Haftorgan, um sich auf der Oberfläche, auf der sie aktiv wächst, zu stabilisieren. Jüngere, kleinere Exemplare erreichen in der Regel eine Länge von etwa 5 cm, während voll ausgewachsene Exemplare bis zu 15 cm messen können.
Der Gattungsname „Penicillus“ leitet sich vom lateinischen Wort „Penicillium“ ab, was grob übersetzt „Malerpinsel“ bedeutet. Ähnlich wie ein Malerpinsel hatPenicillus capitatus einen sehr dünnen Stiel, der wie die Büschel eines Pinsels nach oben schießt. Der Artname leitet sich vom lateinischen Wort „capitatus“ ab und bezeichnet den zusammengedrückten Kopf der Meeresalge.
Sie kommt in geschützten, flachen Bereichen der inneren Lagune, innerhalb von Riffkämmen und auf Mangrovenwurzeln vor. Auch auf korallenbedeckten harten Böden und zwischen Thalassia in flachen Gezeitenzonen bis zu 2 m.
Farbe: ein blasses grün
Vorkommen: Diese Alge siedelt in flachem Wasser auf Sand- und Schlickböden, gerne auch zwischen Seegras- und Mangrovenwurzeln.
In flachen Wasser erhält die Alge das volle Licht und kann die Fotosynthese gut durchführen und wachsen.
Sie wächst in der Karibik und an den Küsten des Mittelmeers.
Synonyme:
Corallina penicillus Linnaeus, 1758 · unaccepted (synonym)
Corallocephalus penicillus (Linnaeus) Kützing, 1843 · unaccepted
Espera mediterranea Decaisne, 1842 · unaccepted (synonym)
Penicillus capitatus f. mediterranea (Decaisne) P.Huvé & H.Huvé, 1964 · unaccepted (synonym)
Penicillus mediterraneus (Decaisne) Thuret, 1892 · unaccepted (synonym)
Direct children (3)
Forma Penicillus capitatus f. elongatus (Decaisne) A.Gepp & E.S.Gepp, 1911
Forma Penicillus capitatus f. laxus Børgesen, 1913
Forma Penicillus capitatus f. mediterranea (Decaisne) P.Huvé & H.Huvé, 1964 accepted as Penicillus capitatus Lamarck, 1813 (synonym)






spacediver
