Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Haltungserfahrungen zu Dardanus pedunculatus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Dardanus pedunculatus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Dardanus pedunculatus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Dardanus pedunculatus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Dardanus pedunculatus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 04.08.06#1
Einer der größten und aggresivsten Einsiedlerkrebse. Ist nur mit wenigen Tieren zu vergesellschaften. Als Jungtier noch eher wie als Erwachsener. Frißt so ziemlich alles - selbst größere Anemonen !!
Am Anfang meist nachtaktiv im Laufe der Zeit jedoch immer öfter auch am Tage unterwegs. Kann mit seinen langen Schreitbeinen ein unglaubliches Tempo erreichen. Büchst auch hin und wieder aus dem Aquarium aus.
Sehr interessantes und vor allem impossantes Tier.

am 06.07.07#2
Dieser Sehr groß werdende Einsiedler soll auch Glasrosen fressen , wer schon mal diese Beobachtung gemacht hat , sollte sich hier mal mit seinen Erfahrungen dies bezüglich melden , ob an dem Gerücht was dran ist .
am 10.07.07#3
Sehr lebendiger, schöner + besonders großer Einsiedler! Ich habe meinen seit ca: 2 Monaten, ist zwar sehr ruppig und rennt andere Bewohner über den Haufen, war aber sonst recht friedlich. Gestern abend dann aber das große Erwachen: Er hing an meinem Diadem-Seeigel (wunderschönes Tier, so groß wie ein halber Tennisball) den er schon komplett "rasiert" und ausgefressen hatte!! Mein Meerwasser-Experte meinte, dass der Einsiedler den Igel normalerweise nicht töten kann, er muss schon vorher gestorben sein. Allerdings war der gestern noch putzmunter...
Was tun?!? Einzelhaft im Filterbecken? Vielleicht gibt's einige von Euch, die weitere Erfahrungen mit diesem Tier gemacht haben - bitte melden..!!!
am 13.07.07#4
Nachtrag: Jetzt habe ich Ihn endlich mal inflagranti dabei erwischt, wie er meinem Schlangenstern die Beinchen kürzt - Naja, jetzt wohnt er halt im Filterbecken - scheint ihm nichts auszumachen...
am 21.04.09#5
Für ein Korallenbecken eher weniger geeignet. Ich kann auch bestätigen das der Kolege Anemone-Einsiedlerkrebs so ziemlich alles frisst was Ihm in die Quere kommt!!
Ist auch auserordentlich schnell und flink.
Schade eigentlich würde meiner ausserordentlich Glasrosen wegg Putzen.
Eher etwas für Spezialbecken !!

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Dardanus pedunculatus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Dardanus pedunculatus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Dardanus pedunculatus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Dardanus pedunculatus