Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Haltungserfahrungen zu Amphiprion sandaracinos

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Amphiprion sandaracinos in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Amphiprion sandaracinos zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Amphiprion sandaracinos haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Amphiprion sandaracinos

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 21.05.05#1
E.Indian Ocean & w.Pacific; 14 cm; common
Okinawa to Solomons; fairly common in shops; easy to keep
am 20.02.06#2
Geschlechtsunterschied:.. Weibchen ist deutlich größer als ein Männchen

geschlechtswandel: ja
am 04.06.13#3
Ich halte zwei diese sehr schönen Fische, wobei sie nacheinander eingesetzt wurden und sich nach anfänglichen Verfolgungsjagden gut arrangiert haben und wohl jetzt ein "Pärchen" geworden sind. Sie wohnen in 2 roten und einer grünen Blasenanemone, mal zu zweit in einer, mal jeder in einer, wobei die grüne nur gelegentlich von ihnen gekuschelt wird. Die Anemonen vertragen das gut. Die Fische beissen einem sofort in die Hand, wenn man ins Becken greift und zu nah an ihre Anemonen dran kommt, tut aber nicht weh ;-) Auch beim Füttern verlassen sie die Anemonen nur ungern und immer nur einigen Zentimeter weit, das Futter muss ihnen also schon vor die Nase regnen. Gegenüber den anderen Fischen sind sie nicht erkennbar aggressiv, auch nicht wenn die dicht an der Anemone vorbei schwimmen. Schöne, robuste Fische!
am 01.03.21#4
Zur Eingewöhnung und Anemonennutzung: Meine beiden ausgewachsenen Wildfänge schwammen beim Händler in einer Heteractis crispa. In meinem Aquarium frisch eingesetzt bezogen sie sofort eine Gruppe aus 3 Nemenzophyllia-Steinkorallen. Erst am 2. Tag bezogen sie die Rote Blasenanemone. Sie wurden lange durch einen Halichoeres hortulans - vor allem abends - attakiert.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Amphiprion sandaracinos in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Amphiprion sandaracinos zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Amphiprion sandaracinos haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Amphiprion sandaracinos