Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Haltungserfahrungen zu Sphaeramia nematoptera

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Sphaeramia nematoptera in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Sphaeramia nematoptera zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Sphaeramia nematoptera haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Sphaeramia nematoptera

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 08.03.05#1
Was ich bisher sehr begrüsse ist, dass die 5 Stück immer gemeinsam im Schwarm an der selben Stelle im Becken "stehen".
am 30.01.06#2
Habe mir 3 Stück geholt, damit in meinem kleinen Becken mit niedrigem Besatz wenigstens immer was zu sehen ist, da sie immer an einer Stelle stehen.
Leider war die ausgewählte Stelle hinter einem Stein und somit sah man sie nie - irgendwann sind sie nach und nach verhungert, weil sie selbst beim Füttern dort stehen geblieben sind.
am 07.12.07#3
Vom "Immer an der selben Stelle stehen" sieht man bei meinen 2 leider nichts. Sie wechseln ständig den Ort und verweilen an diesem ca 10 Minuten. Obwohl sie sich letzter Zeit immer öfter in der Nähe meiner Euphyllia aufhalten. Sehr friedliche Tiere.
am 28.08.12#5
Ich hatte ursprünglich 3 von diesen schöenen Tieren eingesetzt. Zwei waren auf einmal verschwunden und ausgerechnet der kleinste von den dreien hat überlebt. In der Zwischenzeit ist ganz schön gewachsen und fühlt sich sichtlich wohl. Beim Einsetzten sollte ein UV-Filter verwendet werden alle 3 Fische hatten am Anfang Pünktchen.
am 06.04.14#6
Ich halte drei von diesen schönen Tieren, für mich leider kein GU erkennbar. Die Tiere sind bei mir immer zu sehen, manchmal stehen sie zusammen, manchmal auch jeder für sich. Teilweise tagsüber in den Höhlen/Steinen versteckt, wo ich vermute das sie sich ausruhen, da sie die ganze Nacht aktiv sind (sieht man auch an den grossen Augen, dass sie "Räuber" sind, jagen Plankton).
Nehmen jegliches Futter an, egal ob Flocken, Granulat oder Frostfutter. Wirken dem Restbesatz gegenüber sehr friedlich, es gibt vereinzelt innerartliches verjagen welches aber nur von kurzer Dauer ist.
am 13.12.14#7
Ich habe seit ungefähr 2 Jahren ein Pärchen dieser Fischart und habe keinerlei Probleme mit ihnen.
Sie fressen hervorragend und sind nicht wählerisch.
Sie vertragen sich mit allen anderen Fischen und auch die beiden jagen sich eher sehr selten bis gar nicht.
Schon kurz nach dem Einsetzen waren sie tagsüber immer zu sehen, obwohl diese Art eher nachtaktiv sein soll. Sie bleiben auch gerne direkt unter dem Licht und stehen dort an einer Stelle um auf Futter zu warten.
Bei mir balzen sie andauernd rum und das Weibchen hat andauernd das Maul voll. Nach einiger Zeit entlässt sie ihre Jungtiere dann in die "Freiheit", doch überleben diese das nicht, aufgrund der anderen Fische.
am 05.12.20#8
​Ich habe ein neues Video über die Haltung von Kardinalbarschen auf Youtube hochgeladen

www.youtube.com
am 15.12.20#9
Friedliche Fische. Bei mir leben eher versteckt.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Sphaeramia nematoptera in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Sphaeramia nematoptera zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Sphaeramia nematoptera haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Sphaeramia nematoptera