Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Haltungserfahrungen zu Thalassoma rueppellii

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Thalassoma rueppellii in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Thalassoma rueppellii zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Thalassoma rueppellii haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Thalassoma rueppellii

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 04.11.09#1
Auch Rotmeer-Junker genannt.
Habe diesen Burschen seit ein par Tagen in meinem Becken.
Ist den ganzen Tag unterwegs und sucht nach fressbaren - durchsucht den Bodengrund und pickt am Riff.
Sehr einfach in der Eingewöhnung - war die ersten beiden Tagen komplett verschwunden - als dann an die Lichtphasen gewöhnt, hat er seinen Biorhythmus vollständig umgestellt.
Ging dann auch sofort an jegliches Futter - nimmt alles an Frostfutter und Granulat.
Besonders gerne mag mein Exemplar rotes Granulat - warum auch immer - da darf ihm keiner zu nahe kommen.
Ist aber in keinster Wiese aggressiv gegenüber anderen Fischen bzw. Krustentiere.
Zickt ein wenig gegenüber den Putzergarnelen - kann damit wohl noch nichts anfangen.
Obwohl erst 6-8 cm groß schön wunderschön gefärbt.
am 19.07.14#2
Auch ich habe so einen "netten Gesellen".

Bei mir absolut unverträglich mit anderen Lippfischen und meinen Fuchsgesichtern.
Kaum wurden die in das andere Becken umgesiedelt ist wieder Ruhe.
Andere (nicht gelbe) Doktorfische, Flammenkaiser, Chromis usw. werden nicht behelligt.
Wundschönes Tier, sehr schwimmfreudig, guter Fresser, sehr schlau (über 3 Tage keine Chance den mit der Fischfalle zu fangen).

Sehr schön, aber nicht ganz unproblematisch

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Thalassoma rueppellii in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Thalassoma rueppellii zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Thalassoma rueppellii haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Thalassoma rueppellii