Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Waminoa sp.01 in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Waminoa sp.01 zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Waminoa sp.01 haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Waminoa sp.01
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 08.07.08#1
Ich habe die auf einer Euphyllia paradivisa hat nur keine Streifen.Vom verhalten her genau wie oben beschrieben scheint also die Koralle nicht zu schädigen!
am 26.02.09#2
Ich habe ebenfalls welche auf einer Euphyllia paradivisa
Seit kurzem sehe ich sie auch auf einer Montipora digitata 02 (rot)scheint bislang auch auf der Montipora keinen Schaden anzurichten
am 19.03.09#3
so langsam werden sie zur Plage.
Sie richten noch keinen Schaden an, nur wenn man die Polypen bzw. die Tentakeln der Euphys vor lauter Planarien nicht mehr sieht ist es nicht sooo schön. Ich warte nur noch auf einen Eintrag mit "Fressfeind-Empfehlung".
Beim Süsswasserbad fallen sie einfach, in Sekündchen ab.
am 08.04.09#4
Anfänglich hate ich diese Korallenstrudelwürmer,
aber sie verschwanden von allein. Hauptsächlich
hielten sie sich auf Scheibenanemonen der Gattung
Ricordea auf.
am 24.08.15#5
Diese Strudelwürmer leben in meinem Nano ausschließlich auf meiner rot-gelben Goniopora (s.Foto). Sie sind etwa 1-3 mm groß und sehen auf der Koralle Graublau aus - von der Koralle entfernt sind sie bräunlich. Sie sitzen an den höchsten Stellen auf der Koralle und vermehren sich anscheinend bei steigenden Temperaturen - ich hatte einige Tage 27°C im Becken und jetzt sind es mehr geworden.
Eine direkte Schädigung meiner Koralle konnte ich bisher nicht feststellen, aber ich habe beim Wasserwechsel versucht die Quälgeister abzusaugen. Leider ist das nicht so einfach, da sich die Koralle sofort zusammenzieht. Von den abgesaugen Strudelwürmern habe ich welche in Pest Control gegeben und es scheint die Strudelwürmer zu betäuben. Sollten es wieder mehr werden, werde ich die Koralle in Pest Control baden.
--
LG von Karline
am 09.11.17#6
ich habe die Waminoa ein halbes Jahr auf meinen Euphyllien, Ricordea Yuma und Goniopora sitzen gehabt.
Jetzt konnte ich sie Dank des Artikels aus der Zeitschrift Meerwasseraquarianer ( 3/2017) erfolgreich bekämpfen.
Ich kann nur empfehlen sie so früh wie möglich zu bekämpfen, denn mit der Zeit schädigen sie die Korallen doch (es sind, ich nenns mal saugflecke, auf den Euphyllien zu sehen, wo die Waminoa gesessen haben)
Endlich zeigt sich die Goniopora wieder im vollem glanze.
Behandelt auch dringend eure Korallen bevor ihr sie ins Becken setzt, egal wo ihr sie kauft, man weiß nie.
Ich hab es mir jetzt auch angewöhnt.
Gruß
Markus
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Waminoa sp.01 in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Waminoa sp.01 zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Waminoa sp.01 haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Waminoa sp.01