Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Aqua Medic

Haltungserfahrungen zu Amblyeleotris latifasciata

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Amblyeleotris latifasciata in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Amblyeleotris latifasciata zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Amblyeleotris latifasciata haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Amblyeleotris latifasciata

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 21.06.07#1
Hallo,

habe diese Grundeln vor ca einemhalben Jahr von einem Bekannten bekommen. Er meinte es wäre ein Paar.
Erst lebten sie in in meinem 80l Becken. Vor gut 8 Wochen sind sie dann in das neue 250l Becken gezogen.
Die größere der beiden, ca. 12cm sehe ich regelmäsig.
Gefressen wird fast alles was vors Maul kommt.
Krill, Kleinere Guppies, Stinte, und auch Spirulina Tabs.
Alles in allem sehr schöne Tiere.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Amblyeleotris latifasciata in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Amblyeleotris latifasciata zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Amblyeleotris latifasciata haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Amblyeleotris latifasciata