Keine
Leicht zu halten, braucht einen guten Standort für Licht und Strömung.
Dank der zooxanthellen eine schöne bunte Hornkoralle die wenig Mühe macht! Klasse Tier
Leider aber extrem schwierig zu bekommen, habe Sie auch nur bisher einmal im Laden gleich nach dem Import gesehen und zugeschlagen!
Sehr Empfehlenswert
unter sehr geringen Nährstoffverhältnissen entwickelt sich diese Koralle zu einem Eyecatcher schlechthin. Leider unter ''normalen'' Bedingungen unscheinbar braun gelb!
Haltung sehr einfach und durchweg als sehr robust ein zu stufen!
Eine typische T5 Acro welche nur bei entsprechender spektraler Mischung die rote Färbung ausbildet.
Befreundete Aquarianer hielten sie vergeblich unter HQI wo sie nur ihre grüne Grundfärbung ausbildete, während die Ableger im Ablegerbecken bei T5 sich voll durchfärbten!
Wichtig für die Ausbildung sind vor allem rotlastige T5 Röhren(verstärkt es, aber ist nicht ausschließlich verantwortlich!) + gute Mischung von führenden T5 Röhrenherstellern.
Die Wasserwerte sind fast nebensächlich, da sie auch über längere Zeit bei 10mg NO3 und 0,3mg PO4 unverändert farbig blieb!
Unterbewußt haben sie viele schon gesehen, sie ziert u.a. den Tropic Marin ProReef Eimer!
Toller Eyecatcher und zumindest Heute sehr selten zu finden!
das wohl hässliche Entlein der Doktorenfamilie, doch sollte man sich nicht täuschen lassen bei genauerer Betrachtung erkennt man durchweg wie farbig doch dieses Tier sein kann (siehe Makroaufnahme)
Chtenocheatus sind generell Charakterfische und man muss sich bewußt sein das diese immer die Beckenherrschaft übernehmen werden und sich alles unter zu ordnen hat. Das war bei mit selbst mit dem Weißkehl kein Problem!
Der Cht. Striatus ist aus meiner Erfahrung einer der robustesten Fische, welcher viele Fehler ohne! Krankheit verziehen hat.
Einzig ist zu verzeichnen, das Chtenocheatus fast grundsätzlich mit Blenny/Baggergrundeln nicht zurecht kommen und diese unaufhörlich jagen!
Darüber hinaus wird berichtet das der Cht. Striatus vermehrt auch die'' giftigen Blaualgen'' frisst und ein doch sehr guter und sicherer Garant dafür ist auch Bryopsis Algen Einhalt zu gebieten!
Als Haltungsvorraussetzung muss ein guter und luftig strukturierter Riffaufbau vorhanden sein, eine gute Fütterung und die Strömung sollte min. 25fache betragen, damit man generell! Doktoren, doch etwas in Bewegung hält.
sehr schöne und leicht zu haltende Algenart,
ist bislang sehr selten
wichtig für die Platzierung: die Alge keinesfalls im Riffaufbau verankern. Sie wächst zwar deutlich langsamer als Caulerpa's aber es gibt keinen bekannten Fressfeind, daher hat sie es sehr leicht sich zu behaupten.
Kann mühelos Korallen (über die Wochen) zuwachsen
ist sehr sicher eine Seriatopora caliendrum - Lila / Flieder
Die caliendren gibt es in 5 Farbmorphemen: weiß und grün,(ziemlich häufig)- lila und neon grün(selten) und rot/purpel(extrem selten)
mfg Chris