Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Sicyopterus lagocephalus Lippzahngrundel

Sicyopterus lagocephalus wird umgangssprachlich oft als Lippzahngrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto: Wailoku near Suva,, Fidshi, Weibchen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7404 
AphiaID:
219562 
Wissenschaftlich:
Sicyopterus lagocephalus 
Umgangssprachlich:
Lippzahngrundel 
Englisch:
Red-tailed Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Sicyopterus (Gattung) > lagocephalus (Art) 
Erstbestimmung:
(Pallas, ), 1770 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Australien, Cookinseln, Guam, Indonesien, Japan, Komodo, La Réunion, Madagaskar, Marquesas-Inseln, Mauritius, Mayotte, Mikronesien, Neukaledonien, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Samoa, Sri Lanka, Tahiti, Vanuatu, Wallis und Futuna 
Größe:
10 cm - 13 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Algen , Insekten, Wasserpflanzen 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Sicyopterus aiensis
  • Sicyopterus brevis
  • Sicyopterus calliochromus
  • Sicyopterus caudimaculatus
  • Sicyopterus crassus
  • Sicyopterus cynocephalus
  • Sicyopterus erythropterus
  • Sicyopterus eudentatus
  • Sicyopterus fasciatus
  • Sicyopterus franouxi
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-07-27 18:20:07 

Haltungsinformationen

(Pallas, 1770)

Sicyopterus lagocephalus zeigt eine recht starke Salztoleranz, da die Lippzahnschläfergrundel auch in Brackwasser und sogar im Süßwasser leben kann.

Auf der Speisekarte der Grundel stehen Insektenlarven, Algen und Wasserpflanzen.

In deutschen Fachhandel haben wir das Tier bisher nicht im Angebot gesehen.

Synonyme:
Bryanina inana Fowler, 1932
Gobius lagocephalus Pallas, 1770
Sicydium gymnauchen Bleeker, 1858
Sicydium halei Day, 1888
Sicydium lagocephalum (Pallas, 1770)
Sicydium lagocephalus (Pallas, 1770)
Sicydium laticeps Valenciennes, 1837
Sicydium taeniurum Günther, 1877
Sicyopterus extraneus Herre, 1927
Sicyopterus gymnauchen (Bleeker, 1858)
Sicyopterus halei (Day, 1888)
Sicyopterus laticeps (Valenciennes, 1837)
Sicyopterus taeniurus (Günther, 1877)
Sicyopterus tauae Jordan & Seale, 1906
Sicyopus halei (Day, 1888)

Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Sicydiinae (Subfamily) > Sicyopterus (Genus)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Dr. Paddy Ryan (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Weiblich

Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto: Wailoku near Suva,, Fidshi, Weibchen
1
Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto: Wailoku near Suva,, Fidshi, Weibchen
1

Allgemein

Copyright Jeff Dubosc, Neukaledonien
1
Copyright Jeff Dubosc, Neukaledonien
1
Copyright Brent Tibbatts, Foto aus Guam
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!