Haltungsinformationen
(Sluter, 1910)
Astichopus ist eine monotypisch Gattung von Seegurken, die einzige Art der Gattung ist Astichopus multifidus wird.
Es ist allgemein bekannt als die "pelzige Seegurke" oder die "zerklüftete Seegurke" und stammt aus der Karibik.
Astichopus Multifidus kommt auf sandigen Meeresböden in der Nähe von Riffen und gelegentlich auch in Seegraswiesen, in Tiefen zwischen 10 und 30 Metern vor.
Die Seewalze verbringt den Tag im Sand eingegraben und begibt sich erst nachts auf Futtersuche.
Sie nimmt über das aufgenommene Sediment Detritivore und große Mengen anderer organischer Substanzen auf.
Im Gegensatz zu den sonst eher gemächlich wirkenden Seewalzen kann diese Walze sich viel schneller bewegen und schafft etwa 2 Meter pro Minute.
Die Fortbewegung der Walze ist eine Mischung aus Krabbeln und Rollen.
Diese Seewalze ist eine robuste, weichhäutige Art, sie ist schokoladenbraun oder dunkelgrau gefärbt, manchmal mit helleren Flecken oder mit vielen kleinen weißen Flecken gesprenkelt.
Synonym:
Stichopus multifidus Sluiter, 1910
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Holothuroidea (Class) > Aspidochirotida (Order) > Stichopodidae (Family) > Astichopus (Genus) > Astichopus multifidus (Species)
Astichopus ist eine monotypisch Gattung von Seegurken, die einzige Art der Gattung ist Astichopus multifidus wird.
Es ist allgemein bekannt als die "pelzige Seegurke" oder die "zerklüftete Seegurke" und stammt aus der Karibik.
Astichopus Multifidus kommt auf sandigen Meeresböden in der Nähe von Riffen und gelegentlich auch in Seegraswiesen, in Tiefen zwischen 10 und 30 Metern vor.
Die Seewalze verbringt den Tag im Sand eingegraben und begibt sich erst nachts auf Futtersuche.
Sie nimmt über das aufgenommene Sediment Detritivore und große Mengen anderer organischer Substanzen auf.
Im Gegensatz zu den sonst eher gemächlich wirkenden Seewalzen kann diese Walze sich viel schneller bewegen und schafft etwa 2 Meter pro Minute.
Die Fortbewegung der Walze ist eine Mischung aus Krabbeln und Rollen.
Diese Seewalze ist eine robuste, weichhäutige Art, sie ist schokoladenbraun oder dunkelgrau gefärbt, manchmal mit helleren Flecken oder mit vielen kleinen weißen Flecken gesprenkelt.
Synonym:
Stichopus multifidus Sluiter, 1910
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Holothuroidea (Class) > Aspidochirotida (Order) > Stichopodidae (Family) > Astichopus (Genus) > Astichopus multifidus (Species)