Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Nomeus gronovii Quallenfisch

Nomeus gronovii wird umgangssprachlich oft als Quallenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rudie Hermann Kuiter, Aquatic Photographics, Australien

Copyright Rudie H. Kuiter, Juveniler Fisch


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rudie Hermann Kuiter, Aquatic Photographics, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9722 
AphiaID:
126991 
Wissenschaftlich:
Nomeus gronovii 
Umgangssprachlich:
Quallenfisch 
Englisch:
Man-of-war Fish, Bluebottle-fish 
Kategorie:
Diverse Fische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Nomeidae (Familie) > Nomeus (Gattung) > gronovii (Art) 
Erstbestimmung:
(Gmelin, ), 1789 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Anguilla, Antigua und Barbuda, Aruba, Australien, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Brasilien, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, China, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Golf von Mexiko, Grenada, Guadeloupe, Haiti, Hawaii, Indien, Jamaika, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Kanarische Inseln, Kuba, Martinique, Mittelmeer, Montserrat, Mosambik, Neufundland, Neuseeland, Ost-Atlantik, Peru, Puerto Rico, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, São Tomé und Principé, Süd-Afrika, Taiwan, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, USA 
Meerestiefe:
200 - 1000 Meter 
Größe:
bis zu 40cm 
Temperatur:
3,7°C - 27,5°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Invertebraten (Wirbellose), Quallen 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-05-21 11:37:46 

Haltungsinformationen

(Gmelin, 1789)

Dieser interessante Fisch, der auch Quallenfisch genannt wird, hat seinen Namen von der besonders außergewöhlichen Tatsache, dass er mit der hochgiftigen Staatqualle, der Portugisischen Galeere (Physalia physalis) in einer Lebensgemeinschaft lebt, die aber überwiegend dem Fisch Vorteile bietet:

Fressfeinde werden von den Nesselzellen der Qualle vertrieben oder getötet, die Fische fressen Teile der sich sehr schnell regenerierenden Qualle.

Bemerkenswert ist, dass juvenile Quallenfische nicht vollkommen immun gegen das Gift der Portugisischen Galeere (Physalia physalis) sind, es ihnen aber trotzdem gelingt, mit der Qualle leben zu können.

Synonyme:
Eleotris mauritii Bloch & Schneider, 1801
Gobius albula Meuschen, 1781
Gobius gronovii Gmelin, 1789
Nomeus dyscritus Whitley, 1931
Nomeus gronovi (Gmelin, 1789)
Nomeus maculatus Valenciennes, 1836
Nomeus maculosus Bennett, 1831
Nomeus mauritii (Bloch & Schneider, 1801)
Nomeus oxyurus Poey, 1860
Nomeus peronii Valenciennes, 1833

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. Shorefishes of the Greater Caribbean online information system (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  7. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Juvenile Bluebottle-fish, Nomeus gronovii, in the Florida Keys, USA. Source: Sean Nash / Flickr. License: CC by Attribution-NonCommercial-ShareAlike
1
Copyright Rudie H. Kuiter, Juveniler Fisch
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!