Haltungsinformationen
Aplidiopsis tubiferus Monniot C., Monniot F., Griffiths & Schleyer, 2001
Diese Seescheiden bilden Kolonien. Jede einzelne Seescheide ist rund, hat einen kurzen Stiel und ist basal mit den anderen Seescheiden verwachsen.Die Farbe ist rot bis dunkelrot, meist mit Sandpartikeln auf der Oberfläche.
Man findet Aplidiopsis tubiferus in 10-21 m in steinigen Riffen. Sie ernähren sich als Filtrierer.
Synonym:
Aplidium tubiferus
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Tunicata (Subphylum) > Ascidiacea (Class) > Aplousobranchia (Order) > Polyclinidae (Family) > Aplidiopsis (Genus) > Aplidiopsis tubiferus (Species)
Diese Seescheiden bilden Kolonien. Jede einzelne Seescheide ist rund, hat einen kurzen Stiel und ist basal mit den anderen Seescheiden verwachsen.Die Farbe ist rot bis dunkelrot, meist mit Sandpartikeln auf der Oberfläche.
Man findet Aplidiopsis tubiferus in 10-21 m in steinigen Riffen. Sie ernähren sich als Filtrierer.
Synonym:
Aplidium tubiferus
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Tunicata (Subphylum) > Ascidiacea (Class) > Aplousobranchia (Order) > Polyclinidae (Family) > Aplidiopsis (Genus) > Aplidiopsis tubiferus (Species)