Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Pseudechinus huttoni Seeigel

Pseudechinus huttoni wird umgangssprachlich oft als Seeigel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto: Fiordland-Nationalpark, Neuseeland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9505 
AphiaID:
414220 
Wissenschaftlich:
Pseudechinus huttoni 
Umgangssprachlich:
Seeigel 
Englisch:
Hutton's Sea Urchin, White Sea Urchin 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Camarodonta (Ordnung) > Temnopleuridae (Familie) > Pseudechinus (Gattung) > huttoni (Art) 
Erstbestimmung:
Benham, 1908 
Vorkommen:
Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Neuseeland 
Größe:
3 cm - 4 cm 
Temperatur:
8°C - 15°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Pseudechinus albocinctus
  • Pseudechinus flemingi
  • Pseudechinus grossularia
  • Pseudechinus hesperus
  • Pseudechinus magellanicus
  • Pseudechinus marionis
  • Pseudechinus notius
  • Pseudechinus novaezealandiae
  • Pseudechinus sanctipauli
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-03-14 14:03:23 

Haltungsinformationen

Pseudechinus huttoni Benham, 1908

Pseudechinus huttoni ist für tropisch warme Meerwasseraquarien nicht geignet, er lebt in den kühleren Gewässern um Neuseeland und weiter südlich im Südlicher Ozean, der Seeigel benötigt Temperaturen unterhalb von 15°C.

Auf de Speisekarte des karnivor lebenden Tiers stehen verschiedene Hydrozoen und Schwämme.

Synonyme:
Echinus huttoni
Parechinus huttoni

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Carinacea (Infraclass) > Echinacea (Superorder) > Camarodonta (Order) > Temnopleuridea (Infraorder) > Temnopleuridae (Family) > Pseudechinus (Genus) > Pseudechinus huttoni (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Dr. Paddy Ryan (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Homepage Richard Robinson (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto: Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
1
Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto: Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!