Haltungsinformationen
Regan, 1914
Der Kronen-Blasebalgfisch gehört zur Familie der Schnepfenfischen und ist nur aus Südafrika, Australien, Neuseeland, Tasmanien, Tristan da Cunha und Gough Island (Inselgruppe im Atlantischen Ozean zwischen Südafrika und Südamerika bekannt.
Dieser Fisch hat eine große Tiefenverbreitung, er wurde in Tiefen von 80 bis 600 Metern, überwiegend aber zwischen 150 bis 300 Metern auf dem Kontinentalschelf nachgewiesen.
Schon aufgrund der Tiefenverbreitung wird dieser interessante Fisch sicher nicht in deutsche Aquarien gelangen.
Synonym:
Centriscops cristatus McCulloch, 1914
Centriscus cristatus (McCulloch, 1914)
Notopogon endeavouri Mohr, 1937
Notopogon lillei Regan, 1914
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Syngnathiformes (Order) > Centriscidae (Family) > Macroramphosinae (Subfamily) > Notopogon (Genus) > Notopogon lilliei (Species)
Der Kronen-Blasebalgfisch gehört zur Familie der Schnepfenfischen und ist nur aus Südafrika, Australien, Neuseeland, Tasmanien, Tristan da Cunha und Gough Island (Inselgruppe im Atlantischen Ozean zwischen Südafrika und Südamerika bekannt.
Dieser Fisch hat eine große Tiefenverbreitung, er wurde in Tiefen von 80 bis 600 Metern, überwiegend aber zwischen 150 bis 300 Metern auf dem Kontinentalschelf nachgewiesen.
Schon aufgrund der Tiefenverbreitung wird dieser interessante Fisch sicher nicht in deutsche Aquarien gelangen.
Synonym:
Centriscops cristatus McCulloch, 1914
Centriscus cristatus (McCulloch, 1914)
Notopogon endeavouri Mohr, 1937
Notopogon lillei Regan, 1914
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Syngnathiformes (Order) > Centriscidae (Family) > Macroramphosinae (Subfamily) > Notopogon (Genus) > Notopogon lilliei (Species)