Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Osci Motion Aqua Medic

Acroteriobatus annulatus Geigenrochen

Acroteriobatus annulatus wird umgangssprachlich oft als Geigenrochen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet.


Profilbild Urheber Johan Swanepoel, Südafrika

Rhinobatos annulatus (Lesser Sandshark),Port Elizabeth 2008, Copyright Johan Swanepoel


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johan Swanepoel, Südafrika . Please visit www.easterncapescubadiving.co.za for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9427 
AphiaID:
871953 
Wissenschaftlich:
Acroteriobatus annulatus 
Umgangssprachlich:
Geigenrochen 
Englisch:
Lesser Sandshark,Lesser Guitarfish 
Kategorie:
Rochen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Elasmobranchii (Klasse) > Rhinopristiformes (Ordnung) > Rhinobatidae (Familie) > Acroteriobatus (Gattung) > annulatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Müller & Henle, ), 1841 
Vorkommen:
Angola, Mosambik, Namibia, Ost-Atlantik, Süd-Afrika, Süd-Atlantik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
10 cm - 140 cm 
Temperatur:
°C - 17°C 
Futter:
Kleine Fische, Krebse, Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-04 16:54:47 

Haltungsinformationen

$öat Müller & Henle, 1841

Der geigenförmige Rochen ist bräunlich mit dunkleren Flecken auf der Oberseite.Der Körper ist stark abgeflacht.Er lebt häufig auf sandigen Böden in der Brandungzone,ist aber auch bis in Tiefen von 100 m anzutreffen.Der Geigenrochen Rhinobatos annulatus aus dem südafrikanischen Raum ernährt sich von am Boden lebenden Organismen,wie Mollusken,Würmern und Krebsen, aber auch von kleinen Fischen.Er erreicht ein Alter von ca.7 Jahren und wird mit 2-3 Jahren geschlechtsreif.

Der Geigenrochen wird sowohl von Strandanglern geangelt, als auch kommerziell gefischt und ist Beifang in Schleppnetzen.

Acroteriobatus annulatus ist endemisch von Südafrika bis Angola.

Synonyme:
Rhinobatos annulatus Müller & Henle, 1841 · unaccepted
Rhinobatus annulatus Müller & Henle, 1841 · unaccepted (misspelling)

Weiterführende Links

  1. Eastern Cape Scuba Diving (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Rhinobatos annulatus (Lesser Sandshark),Port Elizabeth 2008,  Copyright Johan Swanepoel
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!