Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Whitecorals.com

Gymnapogon philippinus Kardinalbarsch

Gymnapogon philippinus wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

A Philippine Cardinalfish, Gymnapogon philippinus, at Monad Shoal, Malapascua Island, Cebu, Central Visayas, Philippines. Source: Klaus Stiefel / Flickr. License: CC by Attribution-NonCommercial




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9390 
AphiaID:
278712 
Wissenschaftlich:
Gymnapogon philippinus 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Philippine Cardinalfish, Red-nose Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Gymnapogon (Gattung) > philippinus (Art) 
Erstbestimmung:
(Herre, ), 1939 
Vorkommen:
Australien, Indopazifik, Japan, Java, Komodo, Marshallinseln, Mikronesien, Neukaledonien, Philippinen, Taiwan, Tonga 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
25,2°C - 29,3°C 
Futter:
Fischeier, Fischlarven, Fischbrut, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-02-26 13:03:09 

Haltungsinformationen

(Herre, 1939)

Dieser Kardinalbarsch wird nicht gezielt für den Meerwasserhandel inportiert, daher ist der Informationsstand zu diesem Kardinalbarsch auch entsprechend gering.

Bekannt ist, dass er im Meer manchmal Schulen mit dem ähnlich große Leuchtkardinalbarsch (Rhabdamia gracilis) bildet.

Taucher und Schnorchler kännen die Art durchaus gut an ihren Vorkommensorten beobachten, da der Barsch sin in eher flacheren Meereazonen bis zu etwa 9 Metern aufhält.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Pseudamiinae (Subfamily) > Gymnapogon (Genus) > Gymnapogon philippinus (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

A Philippine Cardinalfish, Gymnapogon philippinus, at Monad Shoal, Malapascua Island, Cebu, Central Visayas, Philippines. Source: Klaus Stiefel / Flickr. License: CC by Attribution-NonCommercial
1
Copyright Andrey Ryanskiy, Foto: Bali, Indonesien, 11. 2012
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!