Haltungsinformationen
(Herre, 1939)
Dieser Kardinalbarsch wird nicht gezielt für den Meerwasserhandel inportiert, daher ist der Informationsstand zu diesem Kardinalbarsch auch entsprechend gering.
Bekannt ist, dass er im Meer manchmal Schulen mit dem ähnlich große Leuchtkardinalbarsch (Rhabdamia gracilis) bildet.
Taucher und Schnorchler kännen die Art durchaus gut an ihren Vorkommensorten beobachten, da der Barsch sin in eher flacheren Meereazonen bis zu etwa 9 Metern aufhält.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Pseudamiinae (Subfamily) > Gymnapogon (Genus) > Gymnapogon philippinus (Species)
Dieser Kardinalbarsch wird nicht gezielt für den Meerwasserhandel inportiert, daher ist der Informationsstand zu diesem Kardinalbarsch auch entsprechend gering.
Bekannt ist, dass er im Meer manchmal Schulen mit dem ähnlich große Leuchtkardinalbarsch (Rhabdamia gracilis) bildet.
Taucher und Schnorchler kännen die Art durchaus gut an ihren Vorkommensorten beobachten, da der Barsch sin in eher flacheren Meereazonen bis zu etwa 9 Metern aufhält.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Pseudamiinae (Subfamily) > Gymnapogon (Genus) > Gymnapogon philippinus (Species)