Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Whitecorals.com Osci Motion

Dinoplax gigas Käferschnecke

Dinoplax gigas wird umgangssprachlich oft als Käferschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher.


Profilbild Urheber Johan Swanepoel, Südafrika

Dinoplax gigas (Giant chiton),Port Elzabeth 2011,Copyright Johan Swanepoel


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johan Swanepoel, Südafrika . Please visit www.easterncapescubadiving.co.za for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9307 
AphiaID:
224922 
Wissenschaftlich:
Dinoplax gigas 
Umgangssprachlich:
Käferschnecke 
Englisch:
Giant Chiton, Armadillo 
Kategorie:
Käferschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Polyplacophora (Klasse) > Chitonida (Ordnung) > Chaetopleuridae (Familie) > Dinoplax (Gattung) > gigas (Art) 
Erstbestimmung:
(Gmelin, ), 1791 
Vorkommen:
Süd-Afrika 
Größe:
11 cm - 17 cm 
Temperatur:
°C - 17°C 
Futter:
Algen  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-02-14 19:45:22 

Haltungsinformationen

Dinoplax gigas (Gmelin, 1791)

Dinoplex gigas erreicht eine Größe von ca.11 cm. Es wurden aber auch schon außergewöhnlich große Exemplare von 17 cm gefunden.Die große Käferschnecke hat graue oder braune Platten. Der lederartige Gürtel ist grau oder braun mit scharzen, kurzen Borsten.

Diese Art ist nachtaktiv und versteckt sich tagsüber unter Steinen, häufig teilweise bis ganz in sandige Böden eingegraben.Dinoplax gigas ist bis in Tiefen von 5 m rund um die südafrikanische Küste zu finden.Käferschnecken ernähren sich von Algenaufwuchs.

Synonym:
Chiton gigas

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Polyplacophora (Class) > Neoloricata (Subclass) > Chitonida (Order) > Chitonina (Suborder) > Chitonoidea (Superfamily) > Chaetopleuridae (Family) > Dinoplax (Genus) > Dinoplax gigas (Species)

Weiterführende Links

  1. Eastern Cape Scuba Diving (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia englisch (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Dinoplax gigas (Giant chiton),Port Elzabeth 2011,Copyright Johan Swanepoel
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!