Haltungsinformationen
Dinoplax gigas (Gmelin, 1791)
Dinoplex gigas erreicht eine Größe von ca.11 cm. Es wurden aber auch schon außergewöhnlich große Exemplare von 17 cm gefunden.Die große Käferschnecke hat graue oder braune Platten. Der lederartige Gürtel ist grau oder braun mit scharzen, kurzen Borsten.
Diese Art ist nachtaktiv und versteckt sich tagsüber unter Steinen, häufig teilweise bis ganz in sandige Böden eingegraben.Dinoplax gigas ist bis in Tiefen von 5 m rund um die südafrikanische Küste zu finden.Käferschnecken ernähren sich von Algenaufwuchs.
Synonym:
Chiton gigas
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Polyplacophora (Class) > Neoloricata (Subclass) > Chitonida (Order) > Chitonina (Suborder) > Chitonoidea (Superfamily) > Chaetopleuridae (Family) > Dinoplax (Genus) > Dinoplax gigas (Species)
Dinoplex gigas erreicht eine Größe von ca.11 cm. Es wurden aber auch schon außergewöhnlich große Exemplare von 17 cm gefunden.Die große Käferschnecke hat graue oder braune Platten. Der lederartige Gürtel ist grau oder braun mit scharzen, kurzen Borsten.
Diese Art ist nachtaktiv und versteckt sich tagsüber unter Steinen, häufig teilweise bis ganz in sandige Böden eingegraben.Dinoplax gigas ist bis in Tiefen von 5 m rund um die südafrikanische Küste zu finden.Käferschnecken ernähren sich von Algenaufwuchs.
Synonym:
Chiton gigas
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Polyplacophora (Class) > Neoloricata (Subclass) > Chitonida (Order) > Chitonina (Suborder) > Chitonoidea (Superfamily) > Chaetopleuridae (Family) > Dinoplax (Genus) > Dinoplax gigas (Species)






Johan Swanepoel, Südafrika