Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Jeboehlkia gladifer Sägebarsch

Jeboehlkia gladifer wird umgangssprachlich oft als Sägebarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AquaTouch, USA

Copyright AquaTouch, USA


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers AquaTouch, USA Copyright AquaTouch, USA. Please visit www.aquatouch.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9287 
AphiaID:
281197 
Wissenschaftlich:
Jeboehlkia gladifer 
Umgangssprachlich:
Sägebarsch 
Englisch:
Bladefin Bass 
Kategorie:
Sägebarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Jeboehlkia (Gattung) > gladifer (Art) 
Erstbestimmung:
Robins, 1967 
Vorkommen:
Karibik, Kuba, Taiwan, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 165 Meter 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-04-30 21:50:13 

Haltungsinformationen

Robins, 1967

Die Nutzung des Fotos dieses schmucken Sägebarschs, von dem es nur ganz, ganz wenige Fotos im Internet und wahrscheinlich noch deutlich weniger Tiere im amerikanischen / taiwanesichen Fachhandel oder in internationalen Meerwasseraqaurien geben dürfte, hat uns, auf Anfrage, freundlicher Weise Michael P. Janes, Senior Biologe der US-Firma AquaTouch aus Phoenix, Arizona, per Email gestattet.

Für Kenner und Liebhaber ganz besonderer Fische gilt dieses Tier als heiß begeehrter "Leckerbissen", dieser Sägebarsch gehört zu den 10 weltweit teuersten Aquariumfischen überhaupt, für einen Fisch müssen mal eben 10.000 US$ den Eigentümer wechseln....

Hier ein kleines Preis-Ranking - pro Tier - aus dem Jahr 2015:

Platz 1: Platinum Arowana (Süßwassertier): 400.000 Dollar

Platz 2: Polka Dot Stingray (Süßwassertier): 100.000 Dollar

Platz 3: Peppermint Angelfish (Centropyge boylei): 30.000 Dollar

Platz 4: Bladefin Basslet (Jeboehlkia gladifer): 10.000 Dollar

Platz 5: Golden Basslet (Liopropoma aberrans): 8.000 Dollar

Platz 6: Neptune Grouper (Cephalopholis igarashiensis): 6.000 Dollar

Platz 7: Australian Flathead Perch (Rainfordia opercularis): 5.000 Dollar

Platz 8: Wrought Iron Butterflyfish (Chaetodon daedalma): 2.700 Dollar

Platz 9: Clarion Angelfish (Holacanthus clarionensis): 2.500 Dollar

Platz 10: Candy Basslet (Liopropoma carmabi): 1.000 Dollar

Zurück zum Sägebarsch: Dieser Fisch ist durch seine orangefarbene-weiße Zeichnung und seine schwertartige Rückenflosse optisch sehr interessant.
Der hohe Preis für diesen Fisch resultiert aus der Tatsache, dass dieser Sägebarsch in Meerestiefen von über 165 Metern lebt und daher extrem schwierig zu beschaffen ist.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Jeboehlkia (Genus) > Jeboehlkia gladifer (Species)

Weiterführende Links

  1. A Larva of the Poorly Known Serranld Fish Jeboehlkia gladifer (Teleostel: Serranldae: Epinephelinae (en). Abgerufen am 30.04.2023.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Homepage Aquatouch.com (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Reef Builders (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Reef Builders (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. Smithsonian Tropical Research Institute (en). Abgerufen am 06.05.2023.
  7. Top 10 Most Expensive Tropical Fish (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  8. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright AquaTouch, USA
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!