Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Aqua Medic

Scyliorhinus stellaris Großgefleckter Katzenhai

Scyliorhinus stellaris wird umgangssprachlich oft als Großgefleckter Katzenhai bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 5000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber sea-shepherd

Juveniles Tier




Eingestellt von sea-shepherd.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
915 
AphiaID:
105815 
Wissenschaftlich:
Scyliorhinus stellaris 
Umgangssprachlich:
Großgefleckter Katzenhai 
Englisch:
Greater Spotted Dogfish, Nursehound 
Kategorie:
Haie 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Elasmobranchii (Klasse) > Carcharhiniformes (Ordnung) > Scyliorhinidae (Familie) > Scyliorhinus (Gattung) > stellaris (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Ägypten, Albanien, Algerien, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Britische Inseln, Deutschland, Europäische Gewässer, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Israel, Italien, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Kroatien, Libanon, Libyen, Marokko, Mauritanien, Mittelmeer, Monaco, Montenegro, Niederlande, Nord-Atlantik, Nordsee, Norwegen, Ost-Atlantik, Palestina, Schweden, Senegal, Skandinavien, Slovenien, Spanien, Syrien, Tunesien, Türkei, Zypern 
Meerestiefe:
1 - 400 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Felsige, harte Meeresböden, Koralline Böden, Korallenbruch, Küstengewässer, Meerwasser, Schotterböden, Schuttgestein 
Größe:
77 cm - 170 cm 
Temperatur:
7,8°C - 19,5°C 
Futter:
Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Kleine Haie, Krabben, Krustentiere, Langusten, Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Aquarium:
~ 5000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
VU Gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-15 15:49:36 

Haltungsinformationen

Scyliorhinus stellaris (Linnaeus, 1758)

Ein häufig vorkommender Küsten- und Offshore-Hai, der auf dem Festlandsockel auf rauem, sogar felsigem oder korallenartigem Boden und auf algenbedeckten Böden vorkommt. Er ernährt sich von am Boden lebenden Wirbellosen, wie Weichtieren und Krebstieren sowie von Grundfischen . Eierlegend.

Ein großer, ziemlich gedrungener Katzenhai mit großen und kleinen schwarzen Flecken und manchmal weißen Flecken auf der Rückenfläche und mit Sattelmarkierungen.

Der Katzenhai ist gemäß fishbase harmlos. Er kann ein Alter von 19 Jahren erreichen und bis 170cm groß werden.

Frisch und getrocknet, gesalzen für den menschlichen Verzehr verwendet und zu Fischmehl verarbeitet.

Hinweis: Aufzeichnungen weiter südlich im Atlantik, bis zum Golf von Guinea und der Mündung des Kongo, können Fehlidentifizierungen von Scyliorhinus cervigoni sein.

Synonyme:
Scyllium acanthonotum De Filippi, 1857
Scyllium catulus Müller & Henle, 1838
Squalus stellaris Linnaeus, 1758

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Juveniles Tier
1

Laich

Scyliorhinus stellaris Ei (c) Robin Gauff
1

Allgemein

copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
Copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
S. stellaris
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!