Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Osci Motion Aqua Medic

Heliaster kubiniji Golf Sonnenstern

Heliaster kubiniji wird umgangssprachlich oft als Golf Sonnenstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Heliaster kubiniji ,Copyright Paddy Ryan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9134 
AphiaID:
255074 
Wissenschaftlich:
Heliaster kubiniji 
Umgangssprachlich:
Golf Sonnenstern 
Englisch:
Common Sun Star,gulf Sun Star 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Forcipulatida (Ordnung) > Heliasteridae (Familie) > Heliaster (Gattung) > kubiniji (Art) 
Erstbestimmung:
Xantus, 1860 
Vorkommen:
Equador, Galápagos-Inseln, Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Nicaragua, Ost-Pazifik 
Größe:
10 cm - 15 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Kleine Fische, Krabben, Krebse, Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Nesseltiere, Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seegurken, Seepocken (Rankenfüßer), Seescheiden (Ascidiacea), Seesterne, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-01-09 19:25:20 

Haltungsinformationen

Heliaster kubiniji Xantus, 1860

Der Sonnenstern Heliaster kubiniji ist im östlichen Pazifik endemisch.

Juvenile Exemplare haben zunächst fünf Arme. Mit zunehmendem Wachstum entwickeln sich weitere Arme, sodass ausgewachsene Sonnensterne über 19 bis 25 Arme verfügen. Adulte Exemplare sind hell violett mit schwarzen und grünen Flecken und Streifen. Junge Seesterne sind farblich etwas dunkler.

Heliaster kubiniji ist ein Raubtier und ernährt sich von allem fressbarem, was er finden kann.Auf seinem Speiseplan stehen u.a.Seepocken, Muscheln, Schnecken, Seeanemonen, Käferschnecken, Seegurken und Krabben.

Im Jahr 1978 vernichtete eine Seesternkrankheit einen Großteil der Population.Zusätzlich sollen zu dieser Zeit gestiegene Wassertemperaturen im Zusammenhang mit El Niño zum fast vollständigen Aussterben des Sonnensterns geführt haben.Es wurde befürchtet, dass die extreme Verringerung der Seestern Population,zu einer Massenvermehrung seiner Beutetiere führen könnte und tiefgreifende Auswirkungen auf das Ökosystem haben würde.

Den Rückgang des räuberischen Seestern kompensierte aber unerwartet ein anderer Räuber, die räuberische Felsschnecke Morula ferruginosa.Diese vermehrte sich extrem zahlreich und hielt die Seepocken in Schach, die vorher vom Sonnenstern gefressen wurden.Die Schnecke hielt das Ökosystem im Gleichgewicht.

Synonym:
Heliaster kubiniji var. nigra Caso, 1944 · unaccepted

Unterarten (1):
Variety Heliaster kubiniji var. nigra Caso, 1944 accepted as Heliaster kubiniji Xantus, 1860

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia englisch (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Heliaster kubiniji ,Copyright Paddy Ryan
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!