Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Pylopagurus discoidalis Kahnfüsser-Einsiedlerkrebs

Pylopagurus discoidalis wird umgangssprachlich oft als Kahnfüsser-Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Barry B. Brown, USA

Pylopagurus discoidalis, BAR-2531,Copyright Barry B.Brown

Three rare, deep water hermit crabs (Pylopagurus discoidalis) living in discarded tusk-shells. These 2-3-inch specimens were discovered and collected between 700-1000 feet by a manned submersible called the Curasub. The most striking feature of the animal is it's chelae, a shield-shaped appendage that allows it to firmly seal it's shell when alarmed or threatened. BAR-2535 shows these crabs in their "alarmed mode". Substation Curacao, Curacao Sea Aquarium, Curacao, Netherlands Antilles.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Barry B. Brown, USA Barry B. Brown / www.wildhorizons.com. Please visit www.wildhorizons.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9128 
AphiaID:
366931 
Wissenschaftlich:
Pylopagurus discoidalis 
Umgangssprachlich:
Kahnfüsser-Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Tusk Shell Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Paguridae (Familie) > Pylopagurus (Gattung) > discoidalis (Art) 
Erstbestimmung:
(A. Milne-Edwards, ), 1880 
Vorkommen:
Golf von Mexiko, Karibik, USA, West-Atlantik 
Meerestiefe:
11 - 1020 Meter 
Größe:
bis zu 7.2cm 
Temperatur:
11,9°C - 25,9°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-11-28 13:40:48 

Haltungsinformationen

Pylopagurus discoidalis (A. Milne-Edwards, 1880)

Die einmalige Aufnahme, dieser als “The Three Amigos” im Internet bekannt gewordenen Tiefsee-Einsiedler gelang dem Unterwasserfotografen Barry Brown. Wir danken Ihm recht herzlich für die Erlaubnis zur Nutzung dieses wundervollen Fotos für das MWL !

Pylopagurus discoidalis,bekannt als Kahnfüsser-Einsiedlerkrebs, lebt in der Karibik in Tiefen bis mindestens 300 m.Die Aufnahme der 3 abgebildeten Einsiedler stammt aus einer Tiefe von 50-100 m.Die außergewöhnlichen Tiefsee-Einsiedlerkrebse sind über Funde von toten Exemplaren schon sehr lange bekannt, aber nur wenige lebende Exemplare wurden bisher fotografiert und gefangen.

Pylopagurus discoidalis hat einen röhrenförmigen Körper, der in das leere Gehäuse von Kahnfüssern (Scaphopoda)passt.Scaphopoda haben ein schmales,röhrenförmiges Gehäuse, welches an beiden Seiten offen ist.

Pylopagurus discoidalis hat sich an ein Leben in diesen speziellen Gehäusen angepasst.Er besitzt einen schildförmigen Fortsatz, mit dem er das vordere Ende der Kahnfüsserröhre wie mit einem Stöpsel verschließen kann.Mit seinem Schwanz ähnlichen Ende dichtet der Einsiedler die andere Öffnung der Kahnfüsserröhre ab, so dass er zu seinem Schutz die Kahnfüsseröhre beiderseitig verschließen vollständig kann.

Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Anomura (Infraorder) > Paguroidea (Superfamily) > Paguridae (Family) > Pylopagurus (Genus) > Pylopagurus discoidalis (Species)

Weiterführende Links

  1. Live Science (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Ocean portal (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Pylopagurus discoidalis, BAR-2531,Copyright Barry B.Brown
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!