Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Exoclimenella maldivensis Rotaugen Garnele

Exoclimenella maldivensis wird umgangssprachlich oft als Rotaugen Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karen Honeycutt, USA

Exoclimenella maldivensis (Red-Eyed Shrimp) - Raja Ampat (Masool),2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Honeycutt, USA Karen Honeycutt, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8994 
AphiaID:
246295 
Wissenschaftlich:
Exoclimenella maldivensis 
Umgangssprachlich:
Rotaugen Garnele 
Englisch:
Red-Eyed Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Exoclimenella (Gattung) > maldivensis (Art) 
Erstbestimmung:
Ďuriš & Bruce, 1995 
Vorkommen:
Australien, Französisch-Polynesien, Indonesien, Indopazifik, Malediven, Marshallinseln, Mosambik, Philippinen, Süd-Pazifik 
Meerestiefe:
0 - 60 Meter 
Temperatur:
°C - 28°C 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-01-18 17:42:03 

Haltungsinformationen

Exoclimenella maldivensis Ďuriš & Bruce, 1995

Die Garnele mit den intenisv roten Augen bevorzugt steinige Böden, Kies und Korallebruch. Gefunden auch unter Steinen.

Weiterführende Links

  1. Chucksaddiction (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!