Haltungsinformationen
Asterophilia carlae Hanley, 1989
Der Gattungsname Asterophilia setzt sich zusammen aus den Begriffen Polynoidae (Borstenwurm aus der Familie der Schuppenwürmer), dem griechischen Wort Aster (Stern, hier Seestern) und Phile (liebend). Asteriophilia ist also eine Familie von Schuppenwürmern, die das Leben auf Seesternen "lieben", d.h. auf diesen leben.
Der Name "carlae" wurde von Hanley aus Anlaß des 7. Geburtstag seiner Tochter Carla vergeben.
Der Seestern-Schuppenwurm Asterophilia carlae ist rot, orange bis rötlich-braun.Der Schuppenwurm hat zahlreiche längliche Tuberkel, die am Ende keulenförmig verdickt sind.Er soll kommensal auf verschiedenen Seesternen leben.Die Farbe entspricht im Allgemeinen... der Farbe des Host Tieres.
Auf einem unserer eingestellten Fotos lebt der Asterophilia Schuppenwurm auf dem blauen Seestern Linckia laevigata. Diese Aufnahme stammt aus Fidji. Der Holotyp zur Beschreibung von Asterophilia carlae wurde ebenfalls auf Fidji gesammelt.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Asterophilia culcitae.Eine genaue Bestimmung ist nur von Experten unter dem Mikroskop möglich.
Der Gattungsname Asterophilia setzt sich zusammen aus den Begriffen Polynoidae (Borstenwurm aus der Familie der Schuppenwürmer), dem griechischen Wort Aster (Stern, hier Seestern) und Phile (liebend). Asteriophilia ist also eine Familie von Schuppenwürmern, die das Leben auf Seesternen "lieben", d.h. auf diesen leben.
Der Name "carlae" wurde von Hanley aus Anlaß des 7. Geburtstag seiner Tochter Carla vergeben.
Der Seestern-Schuppenwurm Asterophilia carlae ist rot, orange bis rötlich-braun.Der Schuppenwurm hat zahlreiche längliche Tuberkel, die am Ende keulenförmig verdickt sind.Er soll kommensal auf verschiedenen Seesternen leben.Die Farbe entspricht im Allgemeinen... der Farbe des Host Tieres.
Auf einem unserer eingestellten Fotos lebt der Asterophilia Schuppenwurm auf dem blauen Seestern Linckia laevigata. Diese Aufnahme stammt aus Fidji. Der Holotyp zur Beschreibung von Asterophilia carlae wurde ebenfalls auf Fidji gesammelt.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Asterophilia culcitae.Eine genaue Bestimmung ist nur von Experten unter dem Mikroskop möglich.






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater