Haltungsinformationen
(Eschscholtz, 1829)
Diese Staatsqualle lebt in der epipelagische Zone, dem von der Sonne durchflutet Meeresbereichnd mit vielzelligen Algen, höheren Pflanzen und photoautotrophen Kleinstlebewesen, pbwohl die Qualle auch in Tiefen von etwa 300 Metern gesichtet wurde.
Chelophyes appendiculata ist die wahrscheinlich häufigste Staatsqualle überhaupt und kommt auch in größen Mengen in temperierten Gewässern vor.
Staatsquallen sind hochspezialisiert durch eine aufeinander abgestimmte unterschiedliche Funktion ihrer Polypen.
Der Staat besitzt Fresspolypen, Tastpolypen, Wehrpolypen, Geschlechtspolypen, Deckpolypen sowie die obere Schwimmboje und zahlreichen Schwimmglocken.
Synonyme:
Diphyes acuminata Leuckart, 1853
Diphyes appendiculata Eschscholtz, 1829
Diphyes bipartita (Costa, 1841)
Diphyes gracilis Gegenbaur, 1853
Diphyes hispaniana (Mayer, 1900)
Diphyes sieboldii Kölliker, 1853
Diphyopsis appendiculata (Eschscholtz, 1829)
Diphyopsis hispaniana Mayer, 1900
Eudoxoides sagittata Huxley, 1859
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Hydrozoa (Class) > Hydrozoonolina (Subclass) > Siphonophorae (Order) > Calycophorae (Suborder) > Diphyidae (Family) > Diphyinae (Subfamily) > Chelophyes (Genus) > Chelophyes appendiculata (Species)
Diese Staatsqualle lebt in der epipelagische Zone, dem von der Sonne durchflutet Meeresbereichnd mit vielzelligen Algen, höheren Pflanzen und photoautotrophen Kleinstlebewesen, pbwohl die Qualle auch in Tiefen von etwa 300 Metern gesichtet wurde.
Chelophyes appendiculata ist die wahrscheinlich häufigste Staatsqualle überhaupt und kommt auch in größen Mengen in temperierten Gewässern vor.
Staatsquallen sind hochspezialisiert durch eine aufeinander abgestimmte unterschiedliche Funktion ihrer Polypen.
Der Staat besitzt Fresspolypen, Tastpolypen, Wehrpolypen, Geschlechtspolypen, Deckpolypen sowie die obere Schwimmboje und zahlreichen Schwimmglocken.
Synonyme:
Diphyes acuminata Leuckart, 1853
Diphyes appendiculata Eschscholtz, 1829
Diphyes bipartita (Costa, 1841)
Diphyes gracilis Gegenbaur, 1853
Diphyes hispaniana (Mayer, 1900)
Diphyes sieboldii Kölliker, 1853
Diphyopsis appendiculata (Eschscholtz, 1829)
Diphyopsis hispaniana Mayer, 1900
Eudoxoides sagittata Huxley, 1859
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Hydrozoa (Class) > Hydrozoonolina (Subclass) > Siphonophorae (Order) > Calycophorae (Suborder) > Diphyidae (Family) > Diphyinae (Subfamily) > Chelophyes (Genus) > Chelophyes appendiculata (Species)






Grégory Dallavalle, Frankreich