Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Balanopsammia wirtzi Steinkoralle

Balanopsammia wirtzi wird umgangssprachlich oft als Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8596 
AphiaID:
743504 
Wissenschaftlich:
Balanopsammia wirtzi 
Umgangssprachlich:
Steinkoralle 
Englisch:
Balanopsammia Wirtzi 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Dendrophylliidae (Familie) > Balanopsammia (Gattung) > wirtzi (Art) 
Erstbestimmung:
Ocana & Brito, 2013 
Vorkommen:
Kapverdische Inseln, Ost-Atlantik, West-Afrika 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 10 Meter 
Größe:
bis zu 2.5cm 
Temperatur:
20°C - 27°C 
Futter:
Azooxanthellat, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-30 21:43:38 

Haltungsinformationen

Ocana & Brito, 2013

Von Dr. Peter Wirtz, nachdem diese neu entdeckte Steinkoralle benannt wurde, haben wir auch ein Foto mit mehreren Tieren erhalten. Vielen herzlichen Dank dafür.

Diese Koralle enthält keine Zooxanthellen und ist daher auf den Fang von kleinsten Zooplankton zur Ernährung angewiesen.Da sich Balanopsammia wirtzi, die zu den Dendrophyllidae gezählt wird, sich aber deutlich von anderen Korallen dieser Art und auch deutlich von Balanophyllia und Cladopsammia unterscheidet, wurde diese Koralle einer neuen Gattung zugeordnet.

Diese neue Steinkoralle wurde in unterschiedlichen Umgebungen wie Gezeitenpools mit einem kontinuierlichen Wasserdurchfluss und in flachen Felsriffen bis zu etwa 10 Metern.Die angetroffenen Kolonien hatten bis zu 15 Koralliten gebildet, ihr Gewebe war rosafarben, rötlich und orange.

Fundorte: Kapverdische Inseln, Sao Tiago Insel und der Sal Insel, nordöstlich der Kapverdischen Inseln.

Während andere azooxanthellate Korallen auch in Unterwasserhöhlen angetroffen wurden, so war dies bei Balanopsammia wirtzi nicht der Fall.

Ähnliche Art: Cladopsammia rolandi.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!