Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Spinoaglaja orientalis Orientalische Kopfschildschnecke

Spinoaglaja orientalis wird umgangssprachlich oft als Orientalische Kopfschildschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Philinopsis orientalis


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8506 
AphiaID:
746955 
Wissenschaftlich:
Spinoaglaja orientalis 
Umgangssprachlich:
Orientalische Kopfschildschnecke 
Englisch:
Oriental Headshield Slug 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Aglajidae (Familie) > Spinoaglaja (Gattung) > orientalis (Art) 
Erstbestimmung:
(Baba, ), 1949 
Vorkommen:
Hawaii, Indischer Ozean, Japan, Korea, Papua-Neuguinea, Philippinen, Süd-Afrika, Tansania 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
1.5 cm - 3 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-12-29 11:25:37 

Haltungsinformationen

Spinoaglaja orientalis (Baba, 1949)

Spinoaglajas orientalis gehört zur Familie der Aglajidae, den Kopfschildschnecken.Schnecken dieser Familie haben einen schmalen,langgestreckten Körper und eine kleine, innen liegende Schale.Sie sind meist nachtaktiv, ernähren sich überwiegend räuberisch von Plattwürmern, Polychaeten (Vielborstern) und von anderen Nacktschnecken.

Die Körperfarbe ist braun,dunkelbraun oder schwarz mit weißen Pünktchen.Drei unregelmäßige orange Querstreifen, die von einem diffusen weißen Rand eingefasst sind,sind das besondere Erkennungsmerkmal von Philinopsis orientalis.

Die Kopfschildschnecke wurde auf mit Algen bedeckten Felsen,unter Steinen und auf sandigen Böden gefunden. Wovon sich Philinopsis orientalis ernährt ist den Quellen nicht zu entnehmen.

Synonyme:
Aglaja orientalis Baba, 1949 (original combination)
Philinopsis orientalis (Baba, 1949)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!