Haltungsinformationen
Limea pygmaea (Philippi, 1845)
Limea pygmaea gehört zur Familie Limidae, den sogenannten Feilenmuscheln. Feilenmuscheln sind weltweit verbreitet und bestehen aus zahlreichen Arten. Sie besitzen Schalenklappen, die meist höher als lang sind. Durch Zusammenklappen der Schalen sind Feilenmuscheln in der Lage sich schwimmend fortzubewegen.
Limea pygmaea wurde in Tiefen von 6-598 m auf felsigem Untergrund und zwischen Riesentang Wäldern der Braunalge Macrocystis pyrifera gefunden.
Limea pygmaea ist eine Muschel kalter Gewässer.
Wie alle Muscheln ernährt sich Limea pygmaea als Filtrierer von Plankton und Detritus.
Synonyme:
Antarctolima pygmaea
Lima pygmaea
Limatula (Antarctolima) pygmaea
Limatula falklandica
Limatula pygmaea
Limea martiali
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Bivalvia (Class) > Pteriomorphia (Subclass) > Limoida (Order) > Limoidea (Superfamily) > Limidae (Family) > Limea (Genus) > Limea pygmaea (Species)
Limea pygmaea gehört zur Familie Limidae, den sogenannten Feilenmuscheln. Feilenmuscheln sind weltweit verbreitet und bestehen aus zahlreichen Arten. Sie besitzen Schalenklappen, die meist höher als lang sind. Durch Zusammenklappen der Schalen sind Feilenmuscheln in der Lage sich schwimmend fortzubewegen.
Limea pygmaea wurde in Tiefen von 6-598 m auf felsigem Untergrund und zwischen Riesentang Wäldern der Braunalge Macrocystis pyrifera gefunden.
Limea pygmaea ist eine Muschel kalter Gewässer.
Wie alle Muscheln ernährt sich Limea pygmaea als Filtrierer von Plankton und Detritus.
Synonyme:
Antarctolima pygmaea
Lima pygmaea
Limatula (Antarctolima) pygmaea
Limatula falklandica
Limatula pygmaea
Limea martiali
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Bivalvia (Class) > Pteriomorphia (Subclass) > Limoida (Order) > Limoidea (Superfamily) > Limidae (Family) > Limea (Genus) > Limea pygmaea (Species)