Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Pharodoris philippinensis Leuchtturm Doris, Meerzitrone

Pharodoris philippinensis wird umgangssprachlich oft als Leuchtturm Doris, Meerzitrone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Pharodoris philippinensis, Bali 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8214 
AphiaID:
458464 
Wissenschaftlich:
Pharodoris philippinensis 
Umgangssprachlich:
Leuchtturm Doris, Meerzitrone 
Englisch:
Light-house Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dorididae (Familie) > Pharodoris (Gattung) > philippinensis (Art) 
Erstbestimmung:
Valdés, 2001 
Vorkommen:
Bali, Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Philippinen, West-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 1,5cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-08-05 13:37:43 

Haltungsinformationen

Pharodoris philippinensis Valdés, 2001

Die Gattung Pharodoris beinhaltet bisher nur zwei wissenschaftlich beschriebene Arten:
Species Pharodoris diaphora Á. Valdés, 2001
Species Pharodoris philippinensis Á. Valdés, 2001

Pharodoris philippinensis ist eine im Jahr 2001 beschriebene Nacktschnecke der Tiefsee des tropische Westpazifik. Die Typuslokalität zur wissenschaftlichen Beschreibung stammt von den Philippinen.

Über die Schnecke sind leider kaum Informationen verfügbar. Hinterkiemerschnecken,die in Tiefen bis 300 m leben sind meist hell gefärbt,in 300 - 500 m Tiefe findet man weiße Exemplare, wobei Pharodoris philippinensis bis 500 m Tiefe gefunden wurde und blass gelblich gefärbt ist.Rhinophoren und Kiemen haben die selbe Farbe wie der Körper.

Pharodoris philippinensis wird aufgrund der Form und Bewegung ihrer Kiemen umgangssprachlich als "Leuchtturm Doris" bezeichnet.

Weiterführende Links

  1. medslugs (en) (Archive.org). Abgerufen am 05.08.2023.
  2. underwaterkwaj (en). Abgerufen am 05.08.2023.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!