Haltungsinformationen
Pharodoris philippinensis Valdés, 2001
Die Gattung Pharodoris beinhaltet bisher nur zwei wissenschaftlich beschriebene Arten:
Species Pharodoris diaphora Á. Valdés, 2001
Species Pharodoris philippinensis Á. Valdés, 2001
Pharodoris philippinensis ist eine im Jahr 2001 beschriebene Nacktschnecke der Tiefsee des tropische Westpazifik. Die Typuslokalität zur wissenschaftlichen Beschreibung stammt von den Philippinen.
Über die Schnecke sind leider kaum Informationen verfügbar. Hinterkiemerschnecken,die in Tiefen bis 300 m leben sind meist hell gefärbt,in 300 - 500 m Tiefe findet man weiße Exemplare, wobei Pharodoris philippinensis bis 500 m Tiefe gefunden wurde und blass gelblich gefärbt ist.Rhinophoren und Kiemen haben die selbe Farbe wie der Körper.
Pharodoris philippinensis wird aufgrund der Form und Bewegung ihrer Kiemen umgangssprachlich als "Leuchtturm Doris" bezeichnet.
Die Gattung Pharodoris beinhaltet bisher nur zwei wissenschaftlich beschriebene Arten:
Species Pharodoris diaphora Á. Valdés, 2001
Species Pharodoris philippinensis Á. Valdés, 2001
Pharodoris philippinensis ist eine im Jahr 2001 beschriebene Nacktschnecke der Tiefsee des tropische Westpazifik. Die Typuslokalität zur wissenschaftlichen Beschreibung stammt von den Philippinen.
Über die Schnecke sind leider kaum Informationen verfügbar. Hinterkiemerschnecken,die in Tiefen bis 300 m leben sind meist hell gefärbt,in 300 - 500 m Tiefe findet man weiße Exemplare, wobei Pharodoris philippinensis bis 500 m Tiefe gefunden wurde und blass gelblich gefärbt ist.Rhinophoren und Kiemen haben die selbe Farbe wie der Körper.
Pharodoris philippinensis wird aufgrund der Form und Bewegung ihrer Kiemen umgangssprachlich als "Leuchtturm Doris" bezeichnet.