Haltungsinformationen
Valenciennes, 1843
Der Umberfisch kommt vom Festlandsockel bis in eine Tiefe von 50 bis etwa 300 Meter Tiefe über schlammigen und sandigen Böden vor.
Der bodenorientierte Fisch ernährt sich von kleinen Garnelen, Würmern und andere wirbellose Bodenbewohnern.
Kein Fisch für ein Riffaquarium!
Synonym:
Aspitrigla obscura (Bloch & Schneider, 1801)
Chelidonichthys obscura (Bloch & Schneider, 1801)
Trigla obscura Walbaum, 1792
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Triglidae (Family) > Chelidonichthys (Genus) > Chelidonichthys obscurus (Species)
Der Umberfisch kommt vom Festlandsockel bis in eine Tiefe von 50 bis etwa 300 Meter Tiefe über schlammigen und sandigen Böden vor.
Der bodenorientierte Fisch ernährt sich von kleinen Garnelen, Würmern und andere wirbellose Bodenbewohnern.
Kein Fisch für ein Riffaquarium!
Synonym:
Aspitrigla obscura (Bloch & Schneider, 1801)
Chelidonichthys obscura (Bloch & Schneider, 1801)
Trigla obscura Walbaum, 1792
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Triglidae (Family) > Chelidonichthys (Genus) > Chelidonichthys obscurus (Species)