Haltungsinformationen
Phataria unifascialis (Gray, 1840)
Dieser Seestern des tropischen Ost-Pazifiks kann blau oder bräunlich sein. Er hat fünf lange röhrenförmige Arme, jeder Arm mit zwei braunen Streifen entlang der Arme mit blauen Flecken dazwischen.
Phataria unifascialis wird bis zu 18 cm groß, lebt in Korallenriffen und in steinigen Gebieten in Tiefen bis 50 m und soll sich von Algen ernähren.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit dem Gelbgefleckten Seestern Pharia pyramidata.
Synonyme:
Linckia (Phataria) bifascialis Gray, 1840 · unaccepted
Linckia (Phataria) unifascialis Gray, 1840 · unaccepted
Linckia bifascialis Gray, 1840 · unaccepted (synonym according to H.L. Clark (1921))
Linckia unifascialis Gray, 1840 · unaccepted
Ophidiaster suturalis Müller & Troschel, 1842 · unaccepted (synonym according to Verrill (1870))
Phataria bifascialis (Gray, 1840) · unaccepted
Dieser Seestern des tropischen Ost-Pazifiks kann blau oder bräunlich sein. Er hat fünf lange röhrenförmige Arme, jeder Arm mit zwei braunen Streifen entlang der Arme mit blauen Flecken dazwischen.
Phataria unifascialis wird bis zu 18 cm groß, lebt in Korallenriffen und in steinigen Gebieten in Tiefen bis 50 m und soll sich von Algen ernähren.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit dem Gelbgefleckten Seestern Pharia pyramidata.
Synonyme:
Linckia (Phataria) bifascialis Gray, 1840 · unaccepted
Linckia (Phataria) unifascialis Gray, 1840 · unaccepted
Linckia bifascialis Gray, 1840 · unaccepted (synonym according to H.L. Clark (1921))
Linckia unifascialis Gray, 1840 · unaccepted
Ophidiaster suturalis Müller & Troschel, 1842 · unaccepted (synonym according to Verrill (1870))
Phataria bifascialis (Gray, 1840) · unaccepted






joschnitzler