Haltungsinformationen
Mnestia girardi (Audouin, 1826)
Der Artname "giradi" wurde wahrscheinlich Pierre-Simon Girard (1765-1831) gewidmet, einem Ingenieur, der 1798 an Napoleons Expedition nach Ägypten teilnahm und Autor mehrerer Abhandlungen und wissenschaftlicher Werke war.
Mnestia girardi hat ein dickes, zylindrisches Gehäuse mit braunen Spiralbändern. Das Gehäuse ist transparent grau, mit weißen und braunen Flecken.Das Aussehen dieser Schencken ist variabel.
Die Schnecke kommt in verschiedenen Lebensräumen an mehr oder weniger geschützten Stellen und in Halimeda kanaloana Betten vor. Sie lebt in Tiefen von 1 - 29 m.Ventomnestia girardi ist nachtaktiv und versteckt sich tagsüber im Sand vergraben.
Die Bestimmung lebender Blasenschnecken ist oft recht schwierig, da meist nur das Aussehen von gefundenen Schalen dokumentiert ist. Über lebende Exemplare ist weit weniger bekannt.Ventomnestia girardi soll sich von Grünalgen ernähren.
Synonyme:
Bulla (Cylichna) bizona A. Adams, 1850 · unaccepted
Bulla bizona A. Adams, 1850 · unaccepted
Bulla girardi Audouin, 1826 · unaccepted
Cylichna bizona (A. Adams, 1850) · unaccepted
Cylichna girardi (Audouin, 1826) · unaccepted
Cylichnina girardi (Audouin, 1826) · unaccepted
Mnestia bizona (A. Adams, 1850) · unaccepted
Retusa (Ventomnestia) bizona (A. Adams, 1850) · unaccepted
Retusa (Ventomnestia) kawamurai Habe, 1950 · unaccepted
Retusa bizona (A. Adams, 1850) · unaccepted
Retusa bizonata (A. Adams, 1850) · unaccepted (misspelling)
Retusa girardi (Audouin, 1826) · unaccepted
Ventomnestia bizona (A. Adams, 1850) · unaccepted
Ventomnestia girardi (Audouin, 1826) · unaccepted
Ventomnestia kawamurai (Habe, 1950) · unaccepted
Der Artname "giradi" wurde wahrscheinlich Pierre-Simon Girard (1765-1831) gewidmet, einem Ingenieur, der 1798 an Napoleons Expedition nach Ägypten teilnahm und Autor mehrerer Abhandlungen und wissenschaftlicher Werke war.
Mnestia girardi hat ein dickes, zylindrisches Gehäuse mit braunen Spiralbändern. Das Gehäuse ist transparent grau, mit weißen und braunen Flecken.Das Aussehen dieser Schencken ist variabel.
Die Schnecke kommt in verschiedenen Lebensräumen an mehr oder weniger geschützten Stellen und in Halimeda kanaloana Betten vor. Sie lebt in Tiefen von 1 - 29 m.Ventomnestia girardi ist nachtaktiv und versteckt sich tagsüber im Sand vergraben.
Die Bestimmung lebender Blasenschnecken ist oft recht schwierig, da meist nur das Aussehen von gefundenen Schalen dokumentiert ist. Über lebende Exemplare ist weit weniger bekannt.Ventomnestia girardi soll sich von Grünalgen ernähren.
Synonyme:
Bulla (Cylichna) bizona A. Adams, 1850 · unaccepted
Bulla bizona A. Adams, 1850 · unaccepted
Bulla girardi Audouin, 1826 · unaccepted
Cylichna bizona (A. Adams, 1850) · unaccepted
Cylichna girardi (Audouin, 1826) · unaccepted
Cylichnina girardi (Audouin, 1826) · unaccepted
Mnestia bizona (A. Adams, 1850) · unaccepted
Retusa (Ventomnestia) bizona (A. Adams, 1850) · unaccepted
Retusa (Ventomnestia) kawamurai Habe, 1950 · unaccepted
Retusa bizona (A. Adams, 1850) · unaccepted
Retusa bizonata (A. Adams, 1850) · unaccepted (misspelling)
Retusa girardi (Audouin, 1826) · unaccepted
Ventomnestia bizona (A. Adams, 1850) · unaccepted
Ventomnestia girardi (Audouin, 1826) · unaccepted
Ventomnestia kawamurai (Habe, 1950) · unaccepted






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater