Haltungsinformationen
Tridentarius dentatus (Linnaeus, 1758)
Tridentarius dentatus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Strombidae, die man als Flügelschnecken bezeichnet. Schnecken dieser Familie haben ein Gehäuse mit erweiterter Außenlippe, fingerförmigen Fortsätzen oder verlängerter Siphonalrinne. Sie besitzen horniges Operculum und eine "Strombuskerbe".
Die Familie Strombidae umfaßt 6 Gattungen, die in tropischen Meeren meist im Flachwasser vorkommen. Sie ernähren sich herbivor und von Detritus.
Tridentarius dentatus hat eine variable Gehäusefarbe/Muster. Typisches Merkmal sind aber die zahnartigen Zacken an der Gehäuseöffnung. Der Artname "dentaus" ist lat. und bedeutet tri- = drei und dentarius = zum Zahn gehörend (gezahnt, gezackt).
Die Gehäuseschnecke wird auch als Samar-Flügelschnecke bezeichnet. Sie gast Algenaufwuchs ab und frisst Detritus.
Synonyme:
Strombus (Canarium) dentatus (Linnaeus, 1758)
Strombus dentatus Linnaeus, 1758 (original combination)
Strombus samar Dillwyn, 1817
Strombus samarensis Reeve, 1851
Strombus tridentatus Gmelin, 1791
Tridentarius dentatus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Strombidae, die man als Flügelschnecken bezeichnet. Schnecken dieser Familie haben ein Gehäuse mit erweiterter Außenlippe, fingerförmigen Fortsätzen oder verlängerter Siphonalrinne. Sie besitzen horniges Operculum und eine "Strombuskerbe".
Die Familie Strombidae umfaßt 6 Gattungen, die in tropischen Meeren meist im Flachwasser vorkommen. Sie ernähren sich herbivor und von Detritus.
Tridentarius dentatus hat eine variable Gehäusefarbe/Muster. Typisches Merkmal sind aber die zahnartigen Zacken an der Gehäuseöffnung. Der Artname "dentaus" ist lat. und bedeutet tri- = drei und dentarius = zum Zahn gehörend (gezahnt, gezackt).
Die Gehäuseschnecke wird auch als Samar-Flügelschnecke bezeichnet. Sie gast Algenaufwuchs ab und frisst Detritus.
Synonyme:
Strombus (Canarium) dentatus (Linnaeus, 1758)
Strombus dentatus Linnaeus, 1758 (original combination)
Strombus samar Dillwyn, 1817
Strombus samarensis Reeve, 1851
Strombus tridentatus Gmelin, 1791






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater