Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Pristicon trimaculatus Kardinalbarsch

Pristicon trimaculatus wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jim Greenfield, Großbritannien

Copyright Jim Greenfield, Foto Indonesia, N. Sulawesi,


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jim Greenfield, Großbritannien . Please visit www.oceaneyephoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7616 
AphiaID:
712699 
Wissenschaftlich:
Pristicon trimaculatus 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Three-spot Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Pristicon (Gattung) > trimaculatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Cuvier, ), 1828 
Vorkommen:
Australien, China, Great Barrier Riff, Guam, Hong Kong, Indonesien, Japan, Malaysia, Marshallinseln, Mikronesien, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Singapur, Sulawesi, Taiwan, Thailand, Tonga, Vanuatu, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 35 Meter 
Größe:
12 cm - 14.5 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Austerneier, Cyclops (Ruderfußkrebse), Felsgarnelen, Futtergarnelen, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-10-12 14:27:17 

Haltungsinformationen

(Cuvier, 1828)

Dieser Kardinalbarsch ist für eine Haltung in einem großen Meerwasseraquarium durchaus denkbar, allerdings wird der pflegende Aquarianer das Tier tagsüber eher selten sehen, da der Barsch ein nachtaktiver Jäger ist.

Synonyme:
Amia koilomatodon (Bleeker, 1853)
Apogon koilomatodon Bleeker, 1853
Apogon trimaculatus Cuvier, 1828

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Pristicon (Genus)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Weiblich

Copyright Dr. Gerry Allen, Foto aus Palawan, Philipinnnen, Weibchen
1

Allgemein

Copyright Jim Greenfield, Foto Indonesia, N. Sulawesi,
1
Copyright Jim Greenfield, Foto aus  Indonesien, Nord Sulawesi
1
Copyright David C. Cook, Wonga Beach, Australia, Foto  von den Philipinnen
1
Copyright J. E. Randall, Foto aus Flores, Indonesien
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!