Haltungsinformationen
Planes minutus (Linnaeus, 1758)
Wie andere Mitglieder ihrer Gattung ist die Columbuskrabbe Planes minutus eine relativ kleine pelagische Krabbenart, die von den meisten Objekten abhängig ist, die in offenen Gewässern schwimmen, und eine Vielzahl von Treibgutarten als Haftsubstrat bewohnt, darunter pelagische Meerestiere wie Meeresschildkröten, Quallen, Siphonophoren und Gastropoden sowie Sargassum-Algen.
Planes minutus kann über kurze Distanzen schnell schwimmen, hat jedoch nur eine begrenzte Ausdauer. Diese Aktivität ermöglicht dennoch das Überqueren von einem Objekt zum anderen. Die Abhängigkeit von schwimmenden Objekten wird auch durch das Fehlen dieser Art in Gewässern ohne Treibgut deutlich. Neben natürlichem Treibgut gibt es auch Beispiele für P. minutus, die mit größeren schwimmenden Plastikartefakten (z. B. Kisten, Deckeln, Eimern) vor der Insel Madeira im Atlantischen Ozean in Verbindung gebracht werden.
Jedes Lebewesen benötigt eine ökologische Nische, in der es, von Konkurrenten weitgehend unbehelligt, leben kann. Die Columbus-Krabben hat sich einige interessante Nischen gesucht, sie soll zum Beispiel in einer Lebensgemeinschaft mit der Karettschildkröte (Caretta caretta) auftreten und den Schildkrötenpanzer von allerlei Aufwuchs freihalten (Algen, Seepocken, Parasiten).
Die Schildkröte zieht aus dieser Gemeinschaft den Nutzen, dass ihr Wasserwiderstand durch die regelmäßige Pflege niedrig bleibt und nicht unnötig viel Energie durch das Schwimmen verbraucht wird.
Zum eigenen Schutz versteckt sich, zumeist ein Pärchen der Columbus-Krabben unter dem Hinterende des Schildkrötenpanzers in zwei taschenartigen Hautfalten je zwischen Schwanzansatz und den Hinterbeinen.
Auch dokumentiert ist, dass die Krabben auf Treibgut einen Platzfinden und sich neben Aufwuchsorganismen auch an kleine Krebstiere wie Krill halten und sogar kleinere Artgenossen töten und verspeisen.
Synonyme:
Cancer cantonensis Linnaeus, 1747 · unaccepted > unavailable name (unavailable pre-1758 name)
Cancer minutus Linnaeus, 1758 · unaccepted > superseded combination
Cancer pusillus Fabricius, 1775 · unaccepted > junior subjective synonym
Grapsus diris O.G. Costa, 1853 · unaccepted > junior subjective synonym
Grapsus pelagicus Say, 1818 · unaccepted > junior subjective synonym
Grapsus testudinum Roux, 1828 · unaccepted > junior subjective synonym
Nautilograpsus angustatus Stimpson, 1858 · unaccepted > junior subjective synonym
Nautilograpsus major MacLeay, 1838 · unaccepted > junior subjective synonym
Nautilograpsus minutus (Linnaeus, 1758) · unaccepted > superseded combination
Nautilograpsus smithii MacLeay, 1838 · unaccepted > junior subjective synonym
Planes clypeatus Bowdich, 1825 · unaccepted > junior subjective synonym
Planes cyaneus Dana, 1851 · unaccepted > junior subjective synonym
Planes linnaeana Bell, 1845 · unaccepted > junior subjective synonym
Planes linnaeana White, 1847 · unaccepted > nomen nudum
Planes major (MacLeay, 1838) · unaccepted > superseded combination
Planes testudinum (P. Roux, 1828) · unaccepted
Varuna atlantica Melliss, 1875 · unaccepted > junior subjective synonym
Wie andere Mitglieder ihrer Gattung ist die Columbuskrabbe Planes minutus eine relativ kleine pelagische Krabbenart, die von den meisten Objekten abhängig ist, die in offenen Gewässern schwimmen, und eine Vielzahl von Treibgutarten als Haftsubstrat bewohnt, darunter pelagische Meerestiere wie Meeresschildkröten, Quallen, Siphonophoren und Gastropoden sowie Sargassum-Algen.
Planes minutus kann über kurze Distanzen schnell schwimmen, hat jedoch nur eine begrenzte Ausdauer. Diese Aktivität ermöglicht dennoch das Überqueren von einem Objekt zum anderen. Die Abhängigkeit von schwimmenden Objekten wird auch durch das Fehlen dieser Art in Gewässern ohne Treibgut deutlich. Neben natürlichem Treibgut gibt es auch Beispiele für P. minutus, die mit größeren schwimmenden Plastikartefakten (z. B. Kisten, Deckeln, Eimern) vor der Insel Madeira im Atlantischen Ozean in Verbindung gebracht werden.
Jedes Lebewesen benötigt eine ökologische Nische, in der es, von Konkurrenten weitgehend unbehelligt, leben kann. Die Columbus-Krabben hat sich einige interessante Nischen gesucht, sie soll zum Beispiel in einer Lebensgemeinschaft mit der Karettschildkröte (Caretta caretta) auftreten und den Schildkrötenpanzer von allerlei Aufwuchs freihalten (Algen, Seepocken, Parasiten).
Die Schildkröte zieht aus dieser Gemeinschaft den Nutzen, dass ihr Wasserwiderstand durch die regelmäßige Pflege niedrig bleibt und nicht unnötig viel Energie durch das Schwimmen verbraucht wird.
Zum eigenen Schutz versteckt sich, zumeist ein Pärchen der Columbus-Krabben unter dem Hinterende des Schildkrötenpanzers in zwei taschenartigen Hautfalten je zwischen Schwanzansatz und den Hinterbeinen.
Auch dokumentiert ist, dass die Krabben auf Treibgut einen Platzfinden und sich neben Aufwuchsorganismen auch an kleine Krebstiere wie Krill halten und sogar kleinere Artgenossen töten und verspeisen.
Synonyme:
Cancer cantonensis Linnaeus, 1747 · unaccepted > unavailable name (unavailable pre-1758 name)
Cancer minutus Linnaeus, 1758 · unaccepted > superseded combination
Cancer pusillus Fabricius, 1775 · unaccepted > junior subjective synonym
Grapsus diris O.G. Costa, 1853 · unaccepted > junior subjective synonym
Grapsus pelagicus Say, 1818 · unaccepted > junior subjective synonym
Grapsus testudinum Roux, 1828 · unaccepted > junior subjective synonym
Nautilograpsus angustatus Stimpson, 1858 · unaccepted > junior subjective synonym
Nautilograpsus major MacLeay, 1838 · unaccepted > junior subjective synonym
Nautilograpsus minutus (Linnaeus, 1758) · unaccepted > superseded combination
Nautilograpsus smithii MacLeay, 1838 · unaccepted > junior subjective synonym
Planes clypeatus Bowdich, 1825 · unaccepted > junior subjective synonym
Planes cyaneus Dana, 1851 · unaccepted > junior subjective synonym
Planes linnaeana Bell, 1845 · unaccepted > junior subjective synonym
Planes linnaeana White, 1847 · unaccepted > nomen nudum
Planes major (MacLeay, 1838) · unaccepted > superseded combination
Planes testudinum (P. Roux, 1828) · unaccepted
Varuna atlantica Melliss, 1875 · unaccepted > junior subjective synonym