Haltungsinformationen
Kölliker, 1853
Diese Staatsqualle gehört zum marinen Zooplankton und kann eine Gesamtlänge von bis zu 400 cm erreichen. Staatsquallen sind typische Nesseltiere aus der Klasse der Hydrozoen, zu der auch die bekanntere Portugisische Galeere gehört.
Der Name "Staatsqualle" stammt von der Tatsache, dass ihre Einzeltiere so stark spezialisiert sind, dass sie zu einem Organ eines Organismus werden.
Die einzelnen Zooide haben unterschiedlichste Funktionen, die den Tierstock schützen, ernähren und vermehren.
Hierzu gehören z.B.
- Nektophoren (Schwimmglocken), die für Auftrieb sorgen
- Pneumatophoren, die als Schwimmkörper dienen
- Gastrozooide mit einer Verdauungsfunktion
- Gonozooide = Geschlechtspolypen zur Vermehrung
- Phyllozooide = Deckpolypen, Schutzpolypen
- Autozooide = Fresspolypen
- Dactylozooide nesselzellenbewehrte Wehr- und Fangpolypen
- Trophozooide = Fresspolypen
Die Staatsqualle ernährt sich ebenfalls von Zooplankton und kleinen Fischen,die sie mit ihren Nesselzellen fängt und lähmt.
Ein hochkomplizierter und hochspezialisierte Tierstock, der aus mehreren 1000 einzelnen Polypen bestehen kann!
Synonyme:
Forskalia misakiensis Kawamura, 1954
Stephanomia atlantica Fewkes, 1882
Stephanomia prolifera Milne Edwards, 1841
Diese Staatsqualle gehört zum marinen Zooplankton und kann eine Gesamtlänge von bis zu 400 cm erreichen. Staatsquallen sind typische Nesseltiere aus der Klasse der Hydrozoen, zu der auch die bekanntere Portugisische Galeere gehört.
Der Name "Staatsqualle" stammt von der Tatsache, dass ihre Einzeltiere so stark spezialisiert sind, dass sie zu einem Organ eines Organismus werden.
Die einzelnen Zooide haben unterschiedlichste Funktionen, die den Tierstock schützen, ernähren und vermehren.
Hierzu gehören z.B.
- Nektophoren (Schwimmglocken), die für Auftrieb sorgen
- Pneumatophoren, die als Schwimmkörper dienen
- Gastrozooide mit einer Verdauungsfunktion
- Gonozooide = Geschlechtspolypen zur Vermehrung
- Phyllozooide = Deckpolypen, Schutzpolypen
- Autozooide = Fresspolypen
- Dactylozooide nesselzellenbewehrte Wehr- und Fangpolypen
- Trophozooide = Fresspolypen
Die Staatsqualle ernährt sich ebenfalls von Zooplankton und kleinen Fischen,die sie mit ihren Nesselzellen fängt und lähmt.
Ein hochkomplizierter und hochspezialisierte Tierstock, der aus mehreren 1000 einzelnen Polypen bestehen kann!
Synonyme:
Forskalia misakiensis Kawamura, 1954
Stephanomia atlantica Fewkes, 1882
Stephanomia prolifera Milne Edwards, 1841