Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Cyo Control Aqua Medic

Pleuronichthys coenosus Scholle, Rechtsaugen-Flunder

Pleuronichthys coenosus wird umgangssprachlich oft als Scholle, Rechtsaugen-Flunder bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Pleuronichthys coenosus, C-O Sole,2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7485 
AphiaID:
282290 
Wissenschaftlich:
Pleuronichthys coenosus 
Umgangssprachlich:
Scholle, Rechtsaugen-Flunder 
Englisch:
C-O Sole 
Kategorie:
Plattfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Pleuronectiformes (Ordnung) > Pleuronectidae (Familie) > Pleuronichthys (Gattung) > coenosus (Art) 
Erstbestimmung:
Girard, 1854 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), USA 
Größe:
bis zu 36cm 
Temperatur:
4°C - 28°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-08-31 11:05:12 

Haltungsinformationen

Girard, 1854

Diese Scholle oder auch Rechtsaugen-Flunder genannt, kommt von Alaska bis nach Mexiko bis in eine große Tiefe von etwa 350 Meter vor, wobei sich juvenile Tiere eher in flacheren Wasserbereichen um die 20 m aufhalten.

Dem Fisch wird von Sportanglern nachgestellt und in größeren Schauaquarien gezeigt, über eine Haltung im Heimaquarien fehlen bisher Berichte.

Für den Fall, dass ein Tier den Weg in ein Meerwasseraquarium finden sollte, dann sind auf jeden Fall größere Sandflächen notwendig.

Synonym:
Pleuronichthys nephelus Starks & Thompson, 1910

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein

Copyright Wolfram Sander, reefcolors.com
1
Copyright Wolfram Sander, reefcolors.com
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!