Haltungsinformationen
Antilligobius nikkiae
Van Tassell, Tornabene & P. L. Colin, 2012
Das Bild wurde uns freundlicherweise von Dr. Pat Collins überlassen und zeigt die Grundel auf 90 Metern Tiefe.
Diese sehr seltene Grundel wurde erst im Jahr 2012 beschrieben. Erstmalig wohl entdeckt bei Curacao danach auch in Puerto Rico.
Lebt dabei auf meist unter 100 Metern Wassertiefe, was erklärt, dass man die Grundel nicht früher entdeckt hatte.
Es ist die einzige Art der Gattung. Über die Aquarienhaltung liegen uns bisher keine Erkenntnisse vor. Durch das seltene Vorkommen und darüberhinaus teuren Preis der Grundel sind wir gespannt, bis mal ein erstes Tier in Aquarienpflege beschrieben wird.
Leben im natürlichen Habitat mit den Grundel Bollmania und Parallela zusammen, die aber deutlich weniger aufregend gefärbt sind.
KurzbeschreibungV
Siebenstachelige Grundel mit sehr langer erster Rückenflosse; Schwanzflosse langgestreckt mit einer Kerbe im oberen Lappen; erster Schwanzwirbel mit erweitertem Hämalbogen und winzigem Hämalstachel; Hämalbogen mit verlängerten Parapophysen, in der Seitenansicht rippenartig; Bauchhöhle verlängert und durch den ersten Hämalbogen reichend
Scientific classification
Kingdom: Animalia
Phylum: Chordata
Class: Actinopterygii
Order: Perciformes
Family: Gobiidae
Genus: Antilligobius
Van Tassell, Tornabene & P. L. Colin, 2012
Species: A. nikkiae
Binomial name
Antilligobius nikkiae
Van Tassell, Tornabene & P. L. Colin, 2012
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Van Tassell, Tornabene & P. L. Colin, 2012
Das Bild wurde uns freundlicherweise von Dr. Pat Collins überlassen und zeigt die Grundel auf 90 Metern Tiefe.
Diese sehr seltene Grundel wurde erst im Jahr 2012 beschrieben. Erstmalig wohl entdeckt bei Curacao danach auch in Puerto Rico.
Lebt dabei auf meist unter 100 Metern Wassertiefe, was erklärt, dass man die Grundel nicht früher entdeckt hatte.
Es ist die einzige Art der Gattung. Über die Aquarienhaltung liegen uns bisher keine Erkenntnisse vor. Durch das seltene Vorkommen und darüberhinaus teuren Preis der Grundel sind wir gespannt, bis mal ein erstes Tier in Aquarienpflege beschrieben wird.
Leben im natürlichen Habitat mit den Grundel Bollmania und Parallela zusammen, die aber deutlich weniger aufregend gefärbt sind.
KurzbeschreibungV
Siebenstachelige Grundel mit sehr langer erster Rückenflosse; Schwanzflosse langgestreckt mit einer Kerbe im oberen Lappen; erster Schwanzwirbel mit erweitertem Hämalbogen und winzigem Hämalstachel; Hämalbogen mit verlängerten Parapophysen, in der Seitenansicht rippenartig; Bauchhöhle verlängert und durch den ersten Hämalbogen reichend
Scientific classification
Kingdom: Animalia
Phylum: Chordata
Class: Actinopterygii
Order: Perciformes
Family: Gobiidae
Genus: Antilligobius
Van Tassell, Tornabene & P. L. Colin, 2012
Species: A. nikkiae
Binomial name
Antilligobius nikkiae
Van Tassell, Tornabene & P. L. Colin, 2012
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!