Haltungsinformationen
Um diese Wurfelqualle sollten insbesondere Schwimmer, Taucher und sonstige Wassersportler einen ganz großen Bogen machen.
Der reguläre Name Carukia barnesi sagt uns wenig, bekannter ist der Name "Irukandji" eine der giftigsten Quallen aller Weltmeer!
Nach ihr wurde auch das Irukandji-Syndrom benannt, dass zu schwersten Vergiftungen mit sehr schweren Schmerzen im Oberkörper, heftigem Erbrechen und Sauerstoffmangel durch Lungenödeme, in besonderen Fällen auch zum Tod des Menschen führen kann.
Das besonders Tückische ist die nur winzige Größe dieses Killers im Tierreich, die kleinen Quallen mit ihren langen, nesselzellenbewährten Tentakel sind kaum rechtzeitig zu erkennen.
Mit ihren Nesselzellen tötet die Qualle ihre potentiellen Beutetiere, kleinste Garnelen und Fischbrut in kürzester Zeit.
Ein Gegengift für Menschen, die Kontakt zu der Würfelqualle hatten, existiert nicht.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Cubozoa (Class) > Carybdeida (Order) > Carukiidae (Family) > Carukia (Genus)