Haltungsinformationen
Dendostrea frons, (Linnaeus, 1758)
Phosphatreduzierung mit Lanthan
Durch die Verwendung von Lanthan kann es vereinzelt zu Problemen bzw. Verlusten kommen. Wenn die Möglichkeit besteht, dann die Muschel aus dem Becken entfernen für den Behandlungszeitraum. Ist dies nicht möglich, dann muss eine optimale Lanthandosierung erfolgen, damit kein Lanthan im Beckenwasser nachweisbar ist.
Die optimale Lanthandosierung wird erreicht, wenn nur so viel dosiert wird, wie Phosphat im Abschäumer zur Verfügung steht und die Zugabe erfolgt über den Abschäumertopf direkt auf den Schaum. Es ist eine passende Dosierung von verdünntem Lanthan zu erstellen.
Position
Die Muschel befestigt sich mit Byssusfäden (wobei ganz kleine/juvenile Muscheln noch wandern können), deshalb sollte der Muschel ein passender Muschelhalter zur Verfügung gestellt werden. Am Besten, der Kauf erfolgt bereits mit passender Unterlage, ansonsten könnten beim Kauf die Byssusfäden abgerissen werden und durch diese Verletzung kann es wiederum sehr schnell zu bakteriellen Infektionen kommen, welche die Muscheln meist nicht überleben.
Neben dem Vorkommen in der Karibik gibt SeaLifeBase Vorkommen um die Philippinen an, hierfür sprechen auch die Fotos der Brüder Poppe aus SeaLifeBase, in das Mittelmeer (Türkei) wurde die Auster auch eingeführt.
Diese Auster kann in Wassertieen bis zu 100 Metern gefunden werden.
Synonyme:
Dendrostrea frons (Linnaeus, 1758)
Ostrea frons Linnaeus, 1758
Ostrea limacella Lamarck, 1819
Ostrea rubella Lamarck, 1819
Phosphatreduzierung mit Lanthan
Durch die Verwendung von Lanthan kann es vereinzelt zu Problemen bzw. Verlusten kommen. Wenn die Möglichkeit besteht, dann die Muschel aus dem Becken entfernen für den Behandlungszeitraum. Ist dies nicht möglich, dann muss eine optimale Lanthandosierung erfolgen, damit kein Lanthan im Beckenwasser nachweisbar ist.
Die optimale Lanthandosierung wird erreicht, wenn nur so viel dosiert wird, wie Phosphat im Abschäumer zur Verfügung steht und die Zugabe erfolgt über den Abschäumertopf direkt auf den Schaum. Es ist eine passende Dosierung von verdünntem Lanthan zu erstellen.
Position
Die Muschel befestigt sich mit Byssusfäden (wobei ganz kleine/juvenile Muscheln noch wandern können), deshalb sollte der Muschel ein passender Muschelhalter zur Verfügung gestellt werden. Am Besten, der Kauf erfolgt bereits mit passender Unterlage, ansonsten könnten beim Kauf die Byssusfäden abgerissen werden und durch diese Verletzung kann es wiederum sehr schnell zu bakteriellen Infektionen kommen, welche die Muscheln meist nicht überleben.
Neben dem Vorkommen in der Karibik gibt SeaLifeBase Vorkommen um die Philippinen an, hierfür sprechen auch die Fotos der Brüder Poppe aus SeaLifeBase, in das Mittelmeer (Türkei) wurde die Auster auch eingeführt.
Diese Auster kann in Wassertieen bis zu 100 Metern gefunden werden.
Synonyme:
Dendrostrea frons (Linnaeus, 1758)
Ostrea frons Linnaeus, 1758
Ostrea limacella Lamarck, 1819
Ostrea rubella Lamarck, 1819






Pauline Walsh Jacobson, USA