Haltungsinformationen
(Nichols, 1914)
Nes longus ist eine Wächter- oder Symbiosegrundel, die mit einem Alpheus-Krebs als Partner in moderaten Tiefen in weiten Teilen der Karibik zusammenlebt.
Der Krebs baut im Boden recht lange Gänge und befördert den Sand mit Hilfe seiner Schere aus der Höhle, wobei die Grundel dem Krebs durch ihr Verhalten signlisert, dass im Umfeld keine Gefahr droht.
Der Körper der Grundel ist weißlich mit einer Reihe von fünf dunkelgelbbraun Doppelflecken auf der Unterseite. Kopf- und Rückenteil des Körpers sind mit unregelmäßigen gelblich-braunen Flecken versehen.
Ein besonderes Identifikationsmerkmal sind die beiden vollständig verbundenen Bauchflossen.
Synonym:
Gobiosoma longum Nichols, 1914
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Nes longus ist eine Wächter- oder Symbiosegrundel, die mit einem Alpheus-Krebs als Partner in moderaten Tiefen in weiten Teilen der Karibik zusammenlebt.
Der Krebs baut im Boden recht lange Gänge und befördert den Sand mit Hilfe seiner Schere aus der Höhle, wobei die Grundel dem Krebs durch ihr Verhalten signlisert, dass im Umfeld keine Gefahr droht.
Der Körper der Grundel ist weißlich mit einer Reihe von fünf dunkelgelbbraun Doppelflecken auf der Unterseite. Kopf- und Rückenteil des Körpers sind mit unregelmäßigen gelblich-braunen Flecken versehen.
Ein besonderes Identifikationsmerkmal sind die beiden vollständig verbundenen Bauchflossen.
Synonym:
Gobiosoma longum Nichols, 1914
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!