Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Leucandra aspera Knollen-Kalkschwamm

Leucandra aspera wird umgangssprachlich oft als Knollen-Kalkschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Copyright Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Bild aus Bonaire


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7220 
AphiaID:
164278 
Wissenschaftlich:
Leucandra aspera 
Umgangssprachlich:
Knollen-Kalkschwamm 
Englisch:
Knobby Calcareous Sponge, Ccryptic White Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Calcarea (Klasse) > Leucosolenida (Ordnung) > Grantiidae (Familie) > Leucandra (Gattung) > aspera (Art) 
Erstbestimmung:
(Schmidt, ), 1862 
Vorkommen:
Ägypten, Azoren, Bahamas, Barentssee, Belize, Biskaya, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Florida, Honduras, Kanarische Inseln, Karibik, Mittelmeer, Niederländische Antillen, Nord-Atlantik, Nordsee, Ost-Atlantik, Panama, Portugal, Skandinavien, Venezuela, West-Atlantik, Zentral-Atlantik 
Meereszone:
Supralitoral, Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
0 - 70 Meter 
Habitate:
Felsspalten, Meerwasser 
Größe:
5 cm - 30 cm 
Temperatur:
5°C - 30°C 
Futter:
Filtrierer 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Leucandra abratsbo
  • Leucandra algoaensis
  • Leucandra amakusana
  • Leucandra amorpha
  • Leucandra ananas
  • Leucandra anfracta
  • Leucandra anguinea
  • Leucandra apicalis
  • Leucandra armata
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-16 16:11:28 

Haltungsinformationen

Leucandra aspera (Schmidt, 1862)

Leucandra aspera ist ein weißer, sehr borstiger, kugeliger Schwamm mit einer zentralen Oscule und harter Konsistenz. Es handelt sich um eine seltene Art, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum beschrieben wurde.

Etymologie: asper (lateinisch) = rau, stachelig, bezieht sich auf die Oberfläche.

Form, Größe, Oberfläche und Konsistenz: Kleine, kugelige, stachelige Schwämme etwa 5 mm hoch, mit einer apikalen Oscule. Konsistenz hart und zerbrechlich.

Die äußere Morphologie ist anscheinend variabel: Exemplare bilden Berichten zufolge Röhrenhaufen und besitzen oder haben keine apikalen Fransen, die die Oscule umgeben.

Synonyme:
Leucandra lesinensis Haeckel, 1872 · unaccepted (genus transfer & junior synonym)
Leuconia aspera (Schmidt, 1862) · unaccepted (genus transfer)
Leuconia messinensis Haeckel, 1872 · unaccepted (genus transfer & junior synonym)
Leuconia nicaeensis Haeckel, 1872 · unaccepted (genus transfer & junior synonym)
Spongia panicea sensu Esper, 1794 · unaccepted (genus transfer & junior synonym)
Sycinula aspera (Schmidt, 1862) · unaccepted (genus transfer)
Sycon asperum Schmidt, 1862 · unaccepted (genus transfer)

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Orbis (en). Abgerufen am 16.06.2024.
  3. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Bild aus Bonaire
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!