Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Apolemia uvaria Perlenketten-Qualle

Apolemia uvaria wird umgangssprachlich oft als Perlenketten-Qualle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Apolemia Uvaria DSC_1931,2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7172 
AphiaID:
135497 
Wissenschaftlich:
Apolemia uvaria 
Umgangssprachlich:
Perlenketten-Qualle 
Englisch:
String Jelly 
Kategorie:
Hydrozoen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hydrozoa (Klasse) > Siphonophorae (Ordnung) > Apolemiidae (Familie) > Apolemia (Gattung) > uvaria (Art) 
Erstbestimmung:
(Lesueur, ), 1815 
Vorkommen:
Britische Inseln, Kanada Ost-Pazifik, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Nordsee, Norwegen, Pazifischer Ozean, Skandinavien, USA 
Meerestiefe:
0 - 660 Meter 
Größe:
2 cm - 5 cm 
Temperatur:
°C - 23°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-11-07 19:21:54 

Haltungsinformationen

Apolemia uvaria (Lesueur, 1815)

Die Perlenketten-Qualle (Apolemia uvaria) gehört zu den freischwimmenden Siphonophorae, die auch als Hydrozoenstöcke bezeichnet werden.
Sie besteht aus vielen unterschiedlich spezialisierten Polypen und Medusen, z.B. auftriebgebenden Pneumatophoren, Nektophoren, Dactylozoiden mit Fangfäden, Gonozoide, Trophozoide und Phyllozoide.

Man kann diese Art des Zusammenlebens so verstehen, als wenn jedes einzelne Zooid wie ein eigenes Organ eines ganzen Organismus arbeitet, eine phantastische Lebensgesellschaft, die bis zu einer Gesamtlänge von 20 Metern heranwachsen kann.

Die Staatsqualle gehört selbst zum Zooplankton, ernährt sich von Plankton und kommt oft in Tiefen von etwa 100 Metern vor.

Synonyme:
Agalma punctata Vogt, 1854
Stephanomia uvaria Lesueur, 1815

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!